Roggen-Dinkelbrot mit Backpulver

Zutaten für 1 Portion
250 | g | Roggenmehl |
---|---|---|
250 | g | Dinkelmehl |
4 | EL | Chiasamen |
1 | EL | Flohsamenschalen |
5 | EL | Sonnenblumenkerne |
1 | EL | Haferflocken |
1 | EL | Kümmel |
2 | EL | Brotgewürz |
1 | TL | Salz |
1 | Pk | Backpulver |
500 | ml | Wasser lauwarm |
Zeit
100 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Roggen- und Dinkelmehl in eine Rührschüssel geben. Chiasamen, Flohsamenschalen, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Kümmel, Brotgewürz, Salz und Backpulver dazu geben und durchrühren. Zum Schluss das lauwarme Wasser dazu geben und nochmals kräftig durchrühren. Den Teig zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischeńzeit das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kranzbackform gut einfetten. Nach der Stehzeit den Teig in die vorbereitete Backform geben und im vorgeheizten Rohr 1 Stunde backen.
Tipps zum Rezept
Dieses Brot kann auch im Brot-Backofen gebacken werden.
User Kommentare
Dieses Brot kann auch wunderbar im Camping--Backofen am Gaskocher zubereitet werden. Dazu einfach die ersten 5 Minuten auf großer Flamme, und 45 Minuten auf kleiner Flamme backen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses Brot auch im Camping-Backofen gebacken. Dazu einfach die ersten 5 Minuten auf großer Flamme und 45 Minuten auf kleiner Flamme backen. Zur Sicherheit mache ich die Stäbchenprobe.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende anstelle der Sonnenblumenkerne, lieber Kürbiskerne, da die Sonnenblumenkerne in Verbindung mit Backpulver oder Natron grün werden. Es ist nicht schädlich aber optisch nicht so gut.
Auf Kommentar antworten
Ist zwar eine Spur fester als Brot mit Sauerteig, jedoch ist es viel schneller zubereitet, da ja das Aufgehen des Teiges wegfällt bzw. nur eine halbe Stunde ruht.
Auf Kommentar antworten
Bei Histamin-Unverträglichkeit sollte keine Germ gegessen werden, deshalb versuche ich Germ durch Backpulver zu ersetzen.
Auf Kommentar antworten