Rosenblütenmus

Erstellt von w2651jh

Mit diesem vorzüglichen und ausgefallenen Rezept Rosenblütenmus können sie ihre Gäste überraschen.

Rosenblütenmus Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Rosenblütenblatt
250 g Himbeeren (passiert)
2.25 Pk Gelierzucker 2:1
0.5 l Rotwein
1 Spr Zitronensaft

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Himbeeren in einem Topf mit wenig Wasser aufkochen und durch ein Sieb streichen. Dann die Blüten zum Himbeermus geben und etwas Rotwein aufgießen. Einige Minuten zugedeckt kochen.
  2. Anschießend die Masse im Smoothie-Maker fein mixen und wieder zurück in den Topf samt den restlichen Zutaten geben und ca. 4-5 min. kochen lassen. Noch heiß in Gläser füllen.

Tipps zum Rezept

Kann auch wie Marmelade auf Brot gestrichen und serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
111
Fett
0,19 g
Eiweiß
0,81 g
Kohlenhydrate
6,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

DIELiz

Geniale Rezeptidee! 5** das Rezept vom Rosenblütenmus wird am WE gekocht. Vor dem heutigen Unwetter hatte ich noch einen Rosenstrauch geplündert und habe genug Material ;-) den Geschmack und die Kombination von Himbeeren, Rosen & Wein kann ich schon schmecken. Ich werde einen halbtrockenen Blaufränkisch aus dem BGLD verwenden. Evt kommt noch etwas Vanille dazu, aber das liegt an der Aromastärke der anderen Zutaten

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Das Rezept klingt interessant und nachdem wir derzeit viele Himbeeren zum Ernten haben werden wir es mit den Duftrosenblättern probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1