Rote-Rübenrisotto mit Gorgonzola und Herbstbeeren

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Risottoreis |
---|---|---|
100 | ml | Weißwein (oder Noilly Prat) |
1 | Stk | Schalotte |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Pflanzenöl |
4 | Stk | rote Rübe |
1 | l | Gemüsesuppe |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
80 | g | Parmesan (oder Grana) |
2 | EL | Butter |
80 | g | Gorgonzola (oder anderer Blauschimmelkäse) |
Zutaten für die Garnierung
1 | Becher | Brombeeren und Schwarzbeeren |
---|---|---|
40 | g | Parmesan oder Grana |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die roten Rüben schälen, würfelig schneiden und in einem Topf mit Wasser bissfest kochen.
- Inzwischen die Schalotte und Knoblauch schälen, fein hacken und in einem Topf in etwas Öl goldbraun anrösten. Den Risottoreis beigeben und vorsichtig garen, bis er glasig wird.
- Mit Weißwein (oder alternativ Noilly Prat bzw. Wermut) aufgießen und die roten Rüben unterrühren.
- Die warme Gemüsesuppe nach und nach zum Risotto geben, das unter ständigem Rühren so lange gegart wird, bis der Reis weich, aber innen noch etwas bissfest ist.
- Dann 5 Minuten vor dem Servieren ein Stück Butter und die Hälfte des geriebenen Grana dazugeben und zugedeckt auf dem abgedrehten Herd stehen lassen.
- Das Risotto auf Tellern anrichten, den in Stücke gebrochenen Gorgonzola, die Beeren und den frisch geriebenen Grana/Parmesan darüber verteilen und noch heiß servieren.
User Kommentare
das Rote - Rübenrisotto mit Blauschimmelkäse und Herbstbeeren (Brombeeren) habe ich im urlaub in Kärntengegessen. Urguuut. Die Farbe hat mich aber an ein Dessert erinnert ;-)
Auf Kommentar antworten