Rote Rüben Pizza

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Stk | Hokkaidokürbis |
---|---|---|
2 | Stk | Rote Bete (roh) |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
200 | g | Frischkäse |
2 | TL | Kren (gerieben) |
Zutaten Pizza-Teig
6 | Stk | Kartoffeln (mehlig) |
---|---|---|
150 | g | Weizenvollkornmehl |
100 | g | Weizenmehl (550) |
0.5 | TL | Salz |
150 | ml | Wasser (lauwarm) |
1 | Tasse | Thymian (getrocknet) |
0.5 | Wf | Hefe |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Pizzateig werden als erstes die gewaschenen Kartoffeln in reichlich Salzwasser für ca. 20 Minuten gekocht, anschließend noch warm geschält und durch die Kartoffelpresse gedrückt.
- Mit den beiden Mehlsorten, Salz und dem getrockneten Thymian vermischen und anschließend in der Mitte der Masse eine Mulde formen. Dort hinein die Hefe zerbröseln und das lauwarme Wasser darüber gießen. Alles zusammen zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt an der Wärme eine halbe Stunde rasten lassen.
- Inzwischen wird der Kürbis geschält, entkernt und in mundgerechte Würfel geschnitten. Die Rote Bete ebenfalls schälen und in gleich große Stücke schneiden. Dabei können Einmalhandschuhe verwendet werden, damit sie nicht so abfärben. Die Zwiebeln werden geschält der Länge nach in Spalten geschnitten.
- In Öl werden dann Rote Bete und Zwiebeln angeschwitzt und nach 10 Minuten dünsten kommen die Kürbiswürfel dazu und werden für weitere 5 Minuten mit gedünstet. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und die Pfanne beiseite stellen. Dann den Ofen auf 225°C vorheizen.
- Der Frischkäse wird als nächstes mit dem Kren verrührt und dann der gerastete Pizzateig auf einer bemehlten Fläche in vier Stücke geteilt und diese rund ausgerollt. Diese jeweils zu zweit auf ein Blech mit Backpapier geben und dort mit dem Frischkäse bestreichen und mit dem Gemüse belegen.
- Nachdem die Pizzen für 15 bis 20 Minuten gebacken wurden, sodass der Rand schön knusprig und leicht braun ist, können sie warm oder ausgekühlt serviert werden.
User Kommentare
Von Rote Rübenpizza habe ich bisher noch nie was gelesen bzw. gehört. Schade, dass kein Foto bei dem Rezept ist
Auf Kommentar antworten