Rote Rüben Risotto

Das Rote Rüben Risotto bringt richtig Farbe auf den Teller und ist im Geschmack einfach köstlich. Hier das feine Rezept zum Nachkochen.

Rote Rüben Risotto Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.342 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Rote Rüben (gekocht, geschält)
1 Stk Zwiebel (klein)
1 Stk Knoblauchzehen
2 EL Butter
250 g Risottoreis
100 ml Rotwein (trocken)
700 ml Suppe (klar, heiß)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
60 g Parmesan (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Rote Rüben Risotto zuerst die Rüben in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in einem Topf mit 1 EL Butter andünsten.
  3. Rote Rüben zugeben und einige Minuten mitbraten, dann den Reis einrühren. Wenn der Reis glasig ist, mit Rotwein ablöschen.
  4. Unter Rühren nach und nach die Suppe dazugeben, bis der Reis bissfest gegart ist. Immer nur so viel, dass der Reis knapp bedeckt ist.
  5. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Zum Schluss den Parmesan und bei Bedarf noch ein Stück Butter für Extra-Cremigkeit einrühren.

Tipps zum Rezept

Auch ein leicht fruchtiger Wein (z. B. Zweigelt, Merlot) harmoniert besonders gut mit der Süße der Roten Rübe.

Möchte man keinen Wein verwenden, einfach Rote Rübensaft und etwas Balsamico vermischen und statt dem Wein zugeben. Das sorgt trotzdem für Farbe und Tiefe.

Etwas Zimt, Nelke oder Vanille (nur eine kleine Prise!) ist zwar sehr ungewöhnlich, aber spannend, zB für ein festliches Menü.

Frisch geriebener Kren passt als kleines Topping hervorragend dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
193
Fett
9,80 g
Eiweiß
9,10 g
Kohlenhydrate
14,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Risotto-Grundrezept

RISOTTO-GRUNDREZEPT

Das Risotto-Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept kann rasch eine köstliche Speise zubereitet werden.

Spargelrisotto

SPARGELRISOTTO

Aus Spargel und Reis wird ein köstliches Spargelrisotto. Ein etwas außergewöhnliches Rezept für einzigartige Gaumenfreuden.

Gemüserisotto

GEMÜSERISOTTO

Gesundes mal anders mit einem tollen Gemüserisotto. Das Rezept darf jeden Tag auf den Tisch!

Risotto mit Pilzen

RISOTTO MIT PILZEN

Das Rezept vom Risotto mit Pilzen schmeckt am besten mit Steinpilzen, die sie selbst gefunden haben.

Zucchinirisotto

ZUCCHINIRISOTTO

Das köstliche Zucchinirisotto sollte in der Zucchinizeit nicht am Tisch fehlen. Dieses Rezept müssen Sie ausprobieren.

Bärlauchrisotto

BÄRLAUCHRISOTTO

Von dem Bärlauchrisotto werden Ihre Gäste begeistert sein. Dieses Rezept eignet sich sowohl als Hauptspeise, Beilage oder Vorspeise.

User Kommentare

hexy235

Ein Risotto mit roten Rüben schaut sehr Appetitlich aus und es schmeckt auch wunderbar.Gutes Gelingen 😉🙂

Auf Kommentar antworten

Familienkochbuch

was noch sehr gut dazu passt ist ein hauch vanille - aber ncht das gezuckerte vanillepulver, sondern eine messerspitze aus einer vanilleschote.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Dieses Rezept möchte ich heute ausprobieren. Nur ich habe schon vorgekochte Rote Rüben, geht das auch mit diesen? Wie lange sollte ich sie dann mit dem Reis mitkochen?

Auf Kommentar antworten

puersti

Da wir keine Suppe essen, nehme ich selbstgemachte Gemüse-Suppenwürze. Je einer Prise Salz und Pfeffer ist definitiv zuwenig für dieses Gericht.

Auf Kommentar antworten

littlePanda

Die Farbe ist eine Sensation und rote Rüben sind auch noch sehr gut. Reis sowieso. Ist also ein Rezept zum Probieren :)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich habe dieses Rote-Rüben-Risotto letztes Jahr an Halloween gemacht, es kam total gut an. Das wird es dieses Jahr wieder geben.

Auf Kommentar antworten

martha

Dieses rote Risotto habe ich nun schon mehrmals gemacht und heute gibt es dieses wieder und dazu ein gebratenes Fischfilet.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Das ist auch eine schöne Risotto Alternative. Da ich sehr gerne Rote Beete esse, werde ich das auch mal ausprobieren, danke für dieses Rezept.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Beim Risotto muss die Suppe die zum Aufgießen benötigt wird, immer kochend heiß sein. Am besten, neben der Zubereitung des Risottos die Suppe leicht mitköcheln lassen.

Auf Kommentar antworten

xblue

das Rote Rüben Risotto hatte ich zuerst als Zuspeise zu meinen faschierten Laibchen. Das hat zusammen sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Piroggen

am 08.10.2025 02:39 von snakeeleven

Welttag der Kraken

am 08.10.2025 02:38 von snakeeleven

Verbot von Zigaretten-Filter?

am 07.10.2025 17:55 von Lara1

Feigen und Gorgonzola

am 07.10.2025 17:43 von Lara1