Rotweingugelhupf

Zutaten für 16 Portionen
250 | g | Butter |
---|---|---|
300 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
5 | Stk | Eier (Gr M/L) |
1 | TL | Zimt |
150 | g | Walnüsse |
150 | g | Kochschokolade |
380 | g | Weizenmehl |
1 | Pk | Backpulver |
250 | ml | Rotwein |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Walnüsse und die Schokolade in Stücke schneiden und das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermengen.
- Nun die Eier in Dotter und Klar trennen, dann die Eiklar mit dem Mixer zu steifem Schnee schlagen. Anschließend Dotter, Staubzucker, Vanillezucker und Butter in der Küchenmaschine sehr cremig schlagen. Die gehackten Nüsse und die gehackte Schokolade einrühren.
- Zum Schluss das Mehl-Zimt-Backpulvergemisch, sowie den Rotwein gut einmixen und den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Masse in eine beschichtete Gugelhupfform füllen und den Gugelhupf ca. 1 Stunde backen.
Tipps zum Rezept
Eine Nadelprobe macht man mit einem Holzspieß. Diesen Holzspieß steckt man in das Backwerk, um zu kontrollieren, ob die Masse durchgebacken ist. Bleibt noch etwas Kuchenmasse am Holzspieß haften, muss die Backzeit verlängert werden.
User Kommentare
Schönes Rezept, diesen Gugelhupf werde ich mir zum nächsten Wochenende backen. Der passt nicht nur in der Adventszeit.
Auf Kommentar antworten