Saft-Rindschnitzel mit Hörnchen
Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Hörnchen |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel |
1 | TL | Kapern |
800 | g | Rindfleisch für Schnitzel |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Rama Bratprofi |
2 | EL | scharfer Senf |
1 | Wf | Suppenwürze |
1 | TL | Kräuter der Provence |
1 | Becher | Sauerrahm |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Hörnchen nach Packungsanleitung kochen. Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Kapern klein hacken. Fleisch in Schnitzel schneiden, salzen und pfeffern, in einer Pfanne mit Rama Bratprofi scharf anbraten und zur Seite legen.
- Im Bratfett die Zwiebel hell anschwitzen, Fleisch wieder einlegen, mit Senf, Kapern, Suppenwürfel und Kräuter der Provence würzen, mit etwas Wasser angießen und weich dünsten lassen.
- Wenn das Fleisch weich ist, aus dem Topf nehmen, den Saft mit Sauerrahm verfeinern, gut vermengen und das Fleisch wieder einlegen. Das Fleisch mit Saft auf Tellern verteilen, Hörnchen mit Saft vermischen und zum Fleisch geben.
Tipps zum Rezept
Für saftige Rindschnitzel am besten Stücke aus dem Rücken oder der Hüfte verwenden. Diese Teile sind zart und lassen sich gut klopfen. Etwa 1 bis 1,5 cm dicke Schnitzel wählen, damit sie beim Braten nicht austrocknen.
Mehr erfahren über das Thema Rindfleisch: Warenkunde Rind
Schnitzel nur kurz anbraten (ca. 2-3 Minuten pro Seite), damit sie saftig bleiben. Nach dem Braten die Schnitzel einige Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können.
Dazu passen hervorragend gedünstetes Gemüse oder ein frischer Salat, um das Gericht zu ergänzen und eine ausgewogene Mahlzeit zu schaffen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein guter Rotwein, wie ein Zweigelt oder ein Blaufränkisch, harmoniert bestens mit den Rindschnitzeln.
User Kommentare
Darf ich fragen warum 14 rote Smileys? Das Rezept hört sich gut an und ich koche es jetzt nach. Ich wird sicher schmecken
Auf Kommentar antworten
Hallo Sabine0102, so ein Smiley kann auch irrtümlich beim scrollen über das Rezept aktiviert werden.
Auf Kommentar antworten
Kapern und Senf finde ich eine gute Zutat. Das werde ich morgen gleich ausprobieren. Ausserdem gibt es Kroketten dazu.
Auf Kommentar antworten