Saltimbocca alla romana

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kalbsnuß |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | g | roher Schinken in 4 Scheiben |
8 | Bl | frische Salbeiblätter |
50 | g | Butter |
150 | ml | trockener Weißwein |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Saltimbocca das Kalbfleisch in 8 handtellergroße, gleich dicke Schnitzel schneiden, diese leicht klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit je einer halben Schinkenscheibe und einem Salbeiblatt belegen, zusammenklappen und mit einem Zahnstocher feststecken.
- In einer Pfanne, die so groß ist, daß alle Schnitzel darin Platz haben, 30 g Butter erhitzen, die Schnitzel von beiden Seiten goldgelb braten, herausnehmen, die Zahnstocher entfernen, warm stellen.
- Dann Weißwein in die Pfanne gießen, bei guter Hitze fast ganz einkochen lassen. Den Bratenfond mit einem Kochlöffel vom Boden lösen. Die restliche Butter unterrühren.
- Die Sauce über die Schnitzel geben.
Tipps zum Rezept
Das Saltimbocca mit beliebigen Teigwaren und Gemüse servieren.
User Kommentare
Wie schon "Rinaldo" sagte sind das "Kalbsrouladen" aber das Rezept ist gut und es ist es wert nachgekocht zu werden.
Auf Kommentar antworten
es gibt auch die Variante wo es zusammengeklappt oder gerollt wird, sodass der Schinken im Inneren liegt.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
das Rezept Saltimbocca wird in manchen Rezepten zusammengeklappt oder gerollt, dass der Schinken im Inneren liegt.
Auf Kommentar antworten
muss man dass mit kalbfleisch kochen oder kann man das auch mit schweinefleisch machen, weil ich nicht so ein kalbfleischtiger in österreich bin. in italien schon.
un d das kann man doch sicher auch mit magerem speck machen.
Auf Kommentar antworten
Kalbsfleich ist ja besonders fein. Und der Schinken dazu macht einen sehr leckeren Geschmack. Ich mag auch gerne Reis dazu.
Auf Kommentar antworten