Sauerkraut-Eintopf mit Selchfleisch

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Sauerkraut (große Dose) |
---|---|---|
1,5 | l | Fleischsuppe (klar) |
3 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
2 | TL | Kümmel |
1 | EL | Rapsöl |
500 | g | Erdäpfel |
2 | Stk | Zwiebeln |
500 | g | Selchfleisch |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln klein würfeln, das Selchfleisch ebenfalls würfeln. Beides im Öl anbraten.
- Das Sauerkraut im Sieb gut abtropfen lassen, die Flüssigkeit dabei auffangen. Zu den Zwiebeln und dem Fleisch in den Topf geben und kurz anbraten. Mit einem dreiviertel Liter Brühe aufgießen. Den Kümmel, Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt dazu geben. Bei sanfter Hitze etwa 45 Minuten leicht köcheln lassen. Von Zeit zu Zeit mit der restlichen Suppe nachgießen.
- Zwischenzeitlich die Erdäpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Etwa 15 – 20 Minuten vor dem Ende der Kochzeit die Erdäpfel zum Kraut geben. Den Eintopf kräftig mit Pfeffer und mit etwas Salz würzen. Mit der aufgefangenen Sauerkrautflüssigkeit noch etwas abschmecken.
Tipps zum Rezept
Der Eintopf kann beim Servieren mit angebratenen Speckstreifen und in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln garniert werden.
Dazu passt sehr gut ein Bier.
User Kommentare