Sauerkrautblätter selbstgemacht

Zutaten für 4 Portionen
2 | kg | Weißkraut |
---|---|---|
40 | g | Salz |
2 | Schb | Schwarzbrot (Sauerteigbrot) |
8 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | TL | Kümmel |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Weißkraut in siedenem Wasser für ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen. Dann herausnehmen und abtropfen lassen. Die einzelnen Krautblätter vom Strunk löscen und die dicken Rippen der einzelnen Blätter rausschneiden.
- Die Krautblätter in ein Tongeschirr sorgefälltig einschichten.
- In einem Topf 1,5 l Wasser zum Kochen bringen. Anschließend salzen, Wachoder und Kümmel zufügen, für ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Das Wasser anschließend noch heiß über die Krautblätter gießen. Die Scheibe Schwarzbrot drauf legen. Nun mit einem Teller oder der Gleichen abdecken und beschweren. Die Blätter müssen mit der Salzlake gut bedeckt sein.
- Die Krautblätter bleiben nun 14 Tage bei Zimmertemperatur stehen. Öfter darauf achten, ober das Salzwasser bräunlich gefärbt wird. Dann das Wasser abschöpfen und mit neuer Salzlake bedecken.
User Kommentare
Die Blätter im Ganzen kann man für Kohlrouladen verwenden. Eine interessante Alternative zu Rouladen mit frischen Weißkrautblättern.
Auf Kommentar antworten
Klingt eigentlich ganz einfach. ich überlege gerade,ob ich es nicht mit gehobeltem Kraut für ein richtiges Sauerkraut probieren sollte.
Auf Kommentar antworten