Sauerkrauteintopf mit roten Rüben

Zutaten für 3 Portionen
300 | g | Rote Rüben |
---|---|---|
350 | g | Erdäpfel |
1 | Stk | Apfel |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
500 | g | Sauerkraut |
2 | l | Wasser |
2 | EL | Grüne Pfefferkörner (eingelegt) |
2 | Prise | Salz |
1 | Prise | Kardamom |
100 | g | Schlagobers |
200 | g | Sauerrahm |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die roten Rüben und die Erdäpfel schälen und in Würfel schneiden. Den Apfel und den Knoblauch schälen und ebenfalls klein schneiden.
- Das Sauerkraut mit den roten Rüben, dem Apfel, dem Knoblauch, den Pfefferkörnern und der Hälfte des Wassers zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze kochen lassen bis die roten Rüben halbgar sind.
- Dann die Erdäpfel zugeben. Vom restlichen Wasser immer wieder etwas zugießen, wenn der Eintopf zu dick wird. Immer wieder umrühren. Mit Salz und Kardamom abschmecken, anschließend auf Tellern mit dem Schlagobers und dem Sauerrahm anrichten.
User Kommentare
Dieser Sauerkrauteintopf interessiert mich, werde ihn nachkochen. Ich mag beides, Kraut und die Roten Rüben. Aber sind die fünf Knoblauchzehen nicht sehr viel? Werde da weniger nehmen.
Auf Kommentar antworten
Man kann den Knoblauch auch gut mit einer Zwiebel ersetzen. Uns war er allerdings nicht zuviel. Sauerkraut hat halt doch viel Eigengeschmack
Auf Kommentar antworten