Rohnen-Schlutzkrapfen

Zutaten für 5 Portionen
125 | g | Roggenmehl (Type 610) |
---|---|---|
125 | g | Weizenmehl |
1 | Pk | Salz |
2 | Stk | Eier |
30 | g | Butter (zerlassen) |
2 | EL | Milch |
Zutaten für die Füllung und zum Servieren
200 | g | Rohnen mit Blätter (jung, rot) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
90 | g | Butter |
150 | g | Bergkäse |
150 | g | Topfen (oder Ricotta) |
1 | Prise | Muskatnuss (frisch gerieben) |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
Zeit
120 min. Gesamtzeit 85 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Nudelteig die beiden Mehlsorten mit einem gestrichenen TL Salz mischen. Die Eier, die flüssige Butter und die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten, geschmeidigen und nicht zu trockenen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
- Inzwischen für die Füllung die Rote-Rüben-Blätter abschneiden, putzen und waschen. In einem Topf reichlich Salzwasser aufkochen und die Rote-Rüben-Blätter darin 1 bis 2 Minuten blanchieren und zusammenfallen lassen. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken, abtropfen lassen und gut ausdrücken. Fein hacken.
- Die Roten Rüben schälen und zuerst in feine Scheiben, dann in Streifen schneiden. In einem Topf reichlich Salzwasser aufkochen und die Roten Rüben darin etwa 5 Minuten bissfest blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Hälfte der Rote-Bete-Streifen fein hacken und mit den gehackten Blättern mischen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. In einer kleinen Pfanne 1 EL Butter erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten. Die Hälfte des Bergkäses fein reiben. Die Zwiebelmischung mit der Rote-Rüben-Mischung, dem Topfen oder Ricotta und dem geriebenen Käse gründlich vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den Nudelteig auf der bemehlten Arbeitsfläche oder mit der Nudelmaschine dünn ausrollen. Mit einem Glas oder einem runden Ausstecher Teigkreise (8 cm Durchmesser) ausstechen. Jeweils in die Mitte 1 TL Füllung geben, die Teigkreise zusammenklappen und die Ränder gut zusammendrücken. In einem Topf reichlich Salzwasser aufkochen und die Schlutzkrapfen darin etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und leicht bräunen, die Rote-Rüben-Streifen darin erwärmen. Den übrigen Käse in Späne hobeln. Die Schlutzkrapfen mit dem Schaumlöffel herausheben, kurz abtropfen lassen und auf tiefe Teller verteilen. Die gebräunte Butter mit den Rote-Rüben-Streifen daraufgeben und die Käsespäne darüberstreuen. Die Rohnen-Schlutzkrapfen sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Es werden daraus ca. 20 Stk.
Das Rezept stammt aus dem Buch Alpenküche vegetarisch von Cornelia Schinharl - © ZS Verlag GmbH / Foto © Michael Schinharl
User Kommentare
Ein traumhaftes Rezept, alleine das Durchlesen lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Es klingt nach viel Arbeit ist aber sehr schnell zubereitet und schmeckt herrlich. Ich muß das Kochbuch einfach haben.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein tolles Rezept! Rote Rüben sind einfach extrem vielseitig. Das Foto macht auch gleich richtig Lust es auszuprobieren
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr gut beschriebenes Rezept. Bin ansonsten nicht so der große Freund von Rohnengerichten, da sie alles rot färben, bei diesem ist es nicht so extrem. Der Arbeitsaufwand lohnt sich bestimmt.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept aus einem ebenso tollen Kochbuch. Auch wenn es aufwendig ist, ich werde es nachkochen. Das Kochbuch kenne ich, eine gute Autorin.
Auf Kommentar antworten