Sauerrahm-Kartoffelsuppe

Erstellt von Mampferella

Eine feine Vospeise ist diese Sauerrahm -Kartoffelsuppe. Ein schnelles und vegetarisches Rezept aus Omas Küche.


Bewertung: Ø 4,5 (349 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kartoffeln mehlige
1 l klare Suppe
0.5 TL Kümmel
0.5 Becher Sauerrahm
2 EL Mehl, glatt
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Suppe in einen Kochtopf gießen, zum Kochen bringen und die Kartoffel zugeben. Den Kümmel einrühren und halb zugedeckt für 20 Minuten weich kochen. Sobald die Kartoffeln weich sind, den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Das Mehl mit dem Sauerrahm verrühren und mit einem Schneebesen unter die Suppe rühren. Die Suppe nochmals aufkochen lassen und 2-4 Minuten verkochen lassen. Die Suppe abschmecken und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
138
Fett
5,19 g
Eiweiß
2,97 g
Kohlenhydrate
20,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

puersti

Sauerrahm habe ich noch nie zur Kartoffelsuppe gegeben. Eine Kartoffelsuppe mit Mehl binden, das habe ich noch nie gehört, finde es aber unnötig, da nehme ich lieber mehr Kartoffel.

Auf Kommentar antworten

Furry_Lover

Schaut ein bisschen nach einer Krankenhaus Suppe aus ;) Schmeckt aber bestimmt echt gut. LG. Emanuel

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Kartoffelcremesuppe im Herbst schmeckt sehr gut und es gibt viele verschiedene Rezepte dazu. Mehl ist da nicht notwendig.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Diese Suppe ist ideal. Man kann auch noch eine Karotte hineinschneiden oder eine Zwiebel. Das Mehl kann man getrost weglassen, die Suppe wird auch so cremig.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich nehme für die Erdäpfelrahmsuppe keine klare Suppe, sondern einfach nur Wasser. Dieses würze ich mit Salz und reichlich Kümmel. Außerdem gebe ich die Erdäpfel in das kalte Wasser.

Auf Kommentar antworten

puersti

Genauso mache ich es auch. Ich habe auch nicht immer einen Suppe bereit zum Verkochen. Das Mehl in einer Kartoffelsuppe ist wohl nicht nötig, da doch die Kartoffel die Suppe cremig machen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die zwei Esslöffel Mehl zum Binden benötige ich nicht und lasse sie weg. Die mehligen Erdäpfel sorgen für eine gute und cremige Suppe.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

diese Sauerrahm -Kartoffelsuppe schmeckt uns auch mit Kümmel oder Kräutern 。◕‿◕。 hat auch als Basis für ne Pilzsuppe herhalten müssenmü

Auf Kommentar antworten

Katerchen

alpenkoch, das ist eine gute Idee. Die Suppe kann man wunderbar als Basis verwenden, um mit weiteren Zutaten gute Suppen zu machen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

diese Sauerrahm -Kartoffelsuppe ist schnell zubereitet und kann zugleich gut vorbereitet werden. Durch verschiedene Kräuter immer wieder eine neue Speise

Auf Kommentar antworten

Maarja

Sauerrahm und Kartoffeln passen sehr gut zusammen, finde ich. Spontan würde ich auch Knoblauch hinein geben

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Eine zeitlang hab ich auch Knoblauch dazugegeben, aber davon bin ich wieder abgekommen. Mit Knoblauch entspricht sie nicht meinen Kindheitserinnerungen :)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei den Kartoffeln verwende ich mehr und auch beim Sauerrahm nehme ich einen ganzen Becher. Und etwas Knoblauch kommt hinein.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou