Sauerteig für selbstgemachtes Brot

Ein Sauerteig für selbstgemachtes Brot ist zwar sehr zeitaufwendig, aber es lohnt sich. Es entsteht ein tolles Grundrezept für Brotvarianten.

Sauerteig für selbstgemachtes Brot Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (145 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Roggenvollkornmehl
6 EL Roggenvollkornmehl
6 EL Wasser (lauwarm)
100 ml Wasser (lauwarm)

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Sauerteig die 3 EL Roggenvollkornmehl in ein größeres Glas mit Deckel geben und mit 3 EL Wasser gut verrühren. Mit dem Deckel das Glas abdecken und zwei Tage bei 25-27°C stehen lassen. (Das Glas nicht fest verschließen nur den Deckel drauf legen.)
  2. Nach der Ruhezeit zum angerührten Teig nochmals 3 EL Roggenvollkornmehl und 3 EL Wasser zufügen. Alles gut verrürhen. Den Teig wieder mit dem Deckel abdecken und einen Tag bei 25-27°C stehen lassen.
  3. Dann 100 g Roggenvollkornmehl und 100 ml Wasser zum Teig zufügen. Alles gut verrühren, wieder mit dem Deckel abdecken und 24 Std. bei 25-27°C stehen lassen.
  4. Jetzt kann der Sauerteig in einem Behälter mit Deckel im Kühlschrank aufbewahrt werden. Den Behälter jedoch nicht fest verschließen, der Teig braucht eine gewisse Luftzufuhr.
  5. Sobald man Brot backen möchte, ist nun der Teig vorbereitet und kann ihn jederzeit aus dem Kühlschrank holen. Aufbewahrungsdauer des Sauerteigs im Kühlschrank ca. 3 Monate.

Tipps zum Rezept

Für weitere Anleitung zum Brotbacken folge unseren Tipps: Sauerteigbrot oder Sauerteig-Brot
Sehr wichtig dabei ist die Temperatur : 25-30°C!. Eignet sich hervroragend für Vollkornbrote!

Nährwert pro Portion

kcal
0
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührteig Grundrezept

RÜHRTEIG GRUNDREZEPT

Ein Klassiker unter den Teigrezepten ist Rührteig. Dieser Grundteig ist im Nu zubereitet und kann dann nach Belieben weiter verarbeitet werden.

Ravioli Grundrezept

RAVIOLI GRUNDREZEPT

Mit einem Ravioli Grundrezept wird jeder Hobbykoch zum Star. Der Teig ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept nur noch füllen, perfekt!

Nudelteig - Pastateig

NUDELTEIG - PASTATEIG

Nudelteig selber zubereiten ist keine Hexerei. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der perfekte Pastateig mit dem Sie alle überraschen können.

Biskuitteig Grundrezept

BISKUITTEIG GRUNDREZEPT

Dieses Biskuitteig Grundrezept gelingt immer und das Schöne daran ist, man kann vielerlei daraus zaubern. Ein Rezept zum Variieren.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Ein ideales Rezept für Backanfänger, um die Weihnachtszeit zu versüßen. Der Weihnachtskekse Grundteig gelingt garantiert.

1-2-3 Mürbteig Grundrezept

1-2-3 MÜRBTEIG GRUNDREZEPT

Ein 1-2-3 Mürbteig Grundrezept passt für viele Rezepte, ist schnell zubereitet und gelingt bestimmt.

User Kommentare

puersti

Wovon hat der Sauerteig diese Farbe? Er ist ja richtig orange, vom Roggenvollkornmehl kann das doch nicht sein.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das es Orange wirkt liegt an der Belichtung. Der Teig ist bräunlich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis