Saures Huhn

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Brathuhn |
---|---|---|
3 | Stk | Zitronen |
5 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Zweig | Rosmarin |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer |
4 | EL | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Huhn wird innen und außen unter fließendem Wasser gründlich gewaschen. Anschließend wird es trocken getupft.
- Eine der Zitronen wird gewaschen und anschließend in Scheiben geschnitten. Die anderen beiden werden gründlich in eine Schüssel ausgepresst.
- Das Backrohr wird auf 200° C vorgeheizt. Währenddessen schälen Sie den Knoblauch und schneiden ihn in die dünne Stifte. Anschließend wird der Rosmarin gewaschen und von den Stängeln gezupft.
- Die Haut des Huhns wird nun mit einer Messerspitze oder mit einem anderen spitzen Gegenstand eingestochen und die Einstiche mit Knoblauch und Romarin befüllt. Dann wird das Huhn noch mit Salz und Pfeffer eingerieben.
- Schmelzen Sie die Butter in der Mikrowelle und mischen Sie diese mit dem ausgepressten Zitronensaft. Das Huhn wird mit der Zitronenbutter kräftig eingepinselt, in die Fettpfanne gelegt und mit den aufgeschnittenen Zitronenscheiben belegt.
- Zuletzt kommt alles für 1 Stunde und 20 Minuten in den Backofen. Währenddessen sollten Sie das Huhn immer wieder mit der Zitronenbutter einpinseln.
Tipps zum Rezept
Nachdem das Huhn gebacken wurde, lassen Sie es für 10 Minuten ruhen, dann lässt es sich einfacher in Stücke schneiden.
User Kommentare