Saures Rindfleisch mit Kürbiskernöl

Ein Klassiker einer steirischen Jause ist Saures Rindfleisch mit Kürbiskernöl. Diese kulinarische Köstlichkeit wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Saures Rindfleisch mit Kürbiskernöl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (440 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g gekochtes, mageres Bio-Rindlfeisch
1 Stk Zwiebel
4 EL Kürbiskernöl
0.06 l Essig
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in sehr dünne Scheiben schneiden auf einem Teiler anrichten. Nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten oder Käferbohnen anrichten.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen. Klein geschnittenen oder in feine Ringe geschnittenen Zwiebel, Essig und Kernöl darüber gießen.

Tipps zum Rezept

Mit frischem Bauernbrot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
13,95 g
Eiweiß
16,86 g
Kohlenhydrate
1,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini können zu verschiedenen Fleisch- sowie Fischgerichten auf den Tisch gebracht werden.

Marinierter Rindfleischsalat

MARINIERTER RINDFLEISCHSALAT

Ein marinierter Rindfleischsalat ist einfach in der Zubereitung und ist in nur 10 Minuten auf den Tisch gebracht.

Kernöleierspeise

KERNÖLEIERSPEISE

Eine köstliche Kernöleierspeise zaubern Sie mit Hilfe dieses Rezeptes. Rasch und einfach zubereitet, aber mit tollem Effekt.

Ziegenkäse im Speckmantel auf grünem Salat

ZIEGENKÄSE IM SPECKMANTEL AUF GRÜNEM SALAT

Ziegenkäse im Speckmantel auf grünem Salat ist eine besondere und sehr geschmackvolle Vor- sowie Hauptspeise.

Curry-Kürbiskernöl Linsensuppe

CURRY-KÜRBISKERNÖL LINSENSUPPE

Feines Curryaroma kombiniert mit dem kräftigen Geschmack des Kürbiskernöl lädt zum Träumen ein. Dieses köstliche Linsensuppe Rezept muss man probieren.

Kürbis-Fusilli mit Kernöl

KÜRBIS-FUSILLI MIT KERNÖL

Ein einfaches, schnelles Rezept ohne Aufwand sind Kürbis-Fusilli mit Kernöl. Für Kürbisliebhaber traumhaft!

User Kommentare

Katerchen

Ein tolles Rezept, werde ich nachkochen. Die Zwiebel schneide ich in Ringe und lasse sie in normalen Öl etwas bräunen. Beim Essig probiere ich Apfelbalsamico von einer sehr guten Manufaktur in der Steiermark.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Steirisches Rindfleisch ist absolut klasse. Apfelbalsamico passt perfekt. Trotzdem darf das Kernöl nicht fehlen. Rohe Zwiebeln pergamentdünn aufgeschnitten passen deutlich besser, als gebratene. Gibt mehr Frische. Dazu Käferbohnen. Als Fleisch eignet sich perfekt Brustfleisch. In Salz-, Zuvkerwasser gegart.

Auf Kommentar antworten

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kruidenlikör

am 07.10.2025 10:02 von Paradeis

Anisado

am 07.10.2025 09:59 von Paradeis