Scheiterhaufen mit Topfen

Zutaten für 3 Portionen
80 | g | trockener Striezel in Scheiben |
---|---|---|
125 | ml | Milch |
1 | Stk | Ei |
20 | g | Zucker |
130 | g | Topfen |
1 | Pk | Vanillezucker |
35 | g | Staubzucker |
1 | EL | Zitronenzucker |
21 | Stk | Brombeeren |
1 | EL | Kristallzucker für die Förmchen |
1 | EL | Butter (weich) für die Form |
Kategorien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Ei, Milch und Zucker vermengen und über die Striezel-Scheiben leeren, 1-2 Stunden stehen lassen.
- Topfen mit Ei, Zucker, Vanillezucker und Zitronenzucker vermengen. Die Förmchen mit Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen.
- Eine Striezelscheibe in die Förmchen legen, Brombeeren darauf verteilen, mit Topfencreme bedecken und mit einer Striezelscheibe abschließen. Das Rohr auf 200° vorheizen und die Förmchen etwa 30 Minuten goldgelb backen.
User Kommentare
Wir essen gerne Scheiterhaufen, haben ihn jedoch noch nie mit Topfen probiert. Werden wir probieren.
Auf Kommentar antworten
Wenn jemanden die Brombeeren zu sauer sind, oder zu viele Kerne haben kann man auch Apfelstücke oder Kirschen nehmen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt sehr köstlich und werde ich demnächst nachmachen. Jedenfalls ist es bereits abgespeichert. Ich werde Zwetschken nehmen, die wir noch haben.
Auf Kommentar antworten