Schlossschnitten

Erstellt von Silviatempelmayr

Sehr flaumig und köstlich sind diese Schlossschnitten. Ein einfaches Rezept, auch für Backanfänger.

Schlossschnitten Foto Silviatempelmayr

Bewertung: Ø 4,2 (124 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

6 Stk Ei
240 g Zucker
6 EL Wasser
180 g Mehl glatt
20 g Kakaopulver
0.5 Pk Backpulver
1 Becher Schlagobers
1 Pk Quimiq
1 Becher Sauerrahm
1 Pk Vanillezucker
4 EL Staubzucker
500 g Himbeeren TK
2 Pk Tortengelee (rot)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eidotter, Zucker und Wasser vermengen. Dann Mehl, Kakao und Backpulver dazugeben. Zum Schluss den Eischnee unterheben. Den Teig in eine Kuchenform gießen und bei 180 Grad für 20 Minuten backen.
  2. Den Kuchen auskühlen lassen. Für die Creme den Schlagobers steif schlagen. Quimic, Sauerrahm, Vanillezucker und Staubzucker glatt rühren und den Obers unterheben.
  3. Die Creme wird auf dem Kuchen verteilt und mit den Himbeeren belegt. Nun noch das Tortengelee zubereiten und über die Himbeeren gießen.

Nährwert pro Portion

kcal
244
Fett
10,19 g
Eiweiß
5,12 g
Kohlenhydrate
32,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

martha

Ist wunderbar gelungen - angenehm saftig sowie fruchtig. Habe dazu tiefgekühlte Himbeeren verwendet uns somit ist das Gelee sehr schnell fest geworden.

Auf Kommentar antworten

Kuchlgeheimnisse

Gott sei Dank gibt es das Forum! Durch die Anregung, dass diese Schnitte am Wochenende gebacken wird, bin ich auf dieses Rezept gestossen. Diese Mehlspeise wird sicher der ganzen Familie schmecken.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Man kann genauso gut Erdbeeren dafür verwenden. Sieht auch sehr schön mit dem roten Tortengelee aus und schmeckt lecker.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich mache sie auch gern mit gefrorenen Himbeeren. Die Creme finde ich sehr lecker und leicht. Ausserdem gar nicht so süss.

Auf Kommentar antworten

Marille

Die sieht ja herrlich flaumig und fruchtig zugleich aus, habe noch Himbeeren vom Garten im Gefrierschrank, da kann ich die Schnitte auch im Winter mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen