Schneller Apfelstrudel mit Blätterteig

Zutaten für 6 Portionen
2 | Pk | Blätterteig (TK, 2 Pkg à ca. 400 g) |
---|---|---|
1 | Stk | Eidotter |
Zutaten für die Fülle
800 | g | Äpfel |
---|---|---|
1 | Spr | Zitronensaft |
40 | g | Butter |
80 | g | Semmelbrösel |
2 | EL | Walnüsse (gerieben) |
120 | g | Zucker |
1 | Prise | Zimt |
50 | g | Rosinen |
1 | Schuss | Rum |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Äpfel schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Dann Butter in einem Topf zerlassen, die Semmelbrösel und die Walnüsse darin goldgelb anbraten. Vom Herd nehmen, mit Zucker, Zimt, Rosinen, etwas Rum und den Äpfeln vermengen.
- Den Blätterteig sodann ausrollen, einige Streifen für die Dekoration abschneiden. Die Apfelfülle darauf verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen. Die Seiten des Teigs vorsichtig einklappen und den Strudel von einer Seite her aufrollen. Die Enden gut festdrücken und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Die Streifen x-förmig als Dekoration darauf verteilen. Mit etwas Eidotter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen, bis der Strudel schön goldbraun ist.
- Nach dem Backen den Strudel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren den Strudel mit etwas Staubzucker bestreuen und mit Vanilleeis und etwas Schlagobers servieren.
Äpfel wie Boskop oder Elstar eignen sich gut für einen Apfelstrudel, weil sie eine gute Balance zwischen Säure und Süße bieten.
Um den Blätterteig besonders knusprig zu machen, kann er vor dem Backen mit einer Gabel leicht eingestochen werden, damit die Luft entweichen kann.
Blätterteig selbst zu machen ist zwar etwas aufwendiger, aber das Ergebnis lohnt sich: Hier das Rezept: Blätterteig nach Grundrezept
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Bingo72, schade ist dabei das du dein Gehirn nicht verwendest... die Kg oder auch mg Menge passt vermutlich bei dir auch nicht so genau... Probiere das Rezept oder halte einfach Deine Schnauze. Es gibt auch Menschen die wissen wie das gemeint ist.und mitdenken... Ich wünsche Allen für die das Rezept eine Bereicherung ist auf alle Guten Apetitt, es schm eckt Genial, Danke Tsambika.. LG Ingo
Auf Kommentar antworten
Habe leider leider irrtümlich diesem Kommentar ein + gegeben Ich habe ihn erst jetzt gelesen und muss einfach darauf antworten. Solche Aussagen sind unhöflich, respektlos und völlig unnötig! Das ist äußerst schlechtes Benehmen und noch dazu mit unzähligen Rechtschreibfehlern versehen. Ich werde mir gut überlegen, eine Anfrage an gutekueche zu richten.
Auf Kommentar antworten
TK Blätterteig sind ca. 400 g steht nun besser beschrieben dabei. danke
Auf Kommentar antworten
Super Rezept für einen Apfelstrudel. Mit Blätterteig habe ich ihn noch nie probiert. Dazu Vanilleeis, kann ich mir sehr gut vorstellen. Wir haben viele Äpfel im Garten, da wird dieser Apfelstrudel demnächst auf dem Speiseplan sehen.
Auf Kommentar antworten
Für den netten Kommentar, habe mich sehr gefreut. Der Teig geht es ganz schnell, mit Vanilleeis schmeckt es köstlich. Gutes Gelingen und guten Appetit!
Auf Kommentar antworten