Schoko-Frucht-Joghurt-Torte mit Biskuit
Diese absolut geniale Schoko-Frucht-Joghurt-Torte mit Biskuit bringt jeden Gast zum Staunen. Das Rezept ist der ideale Begleiter zum Kaffee.
Zubereitung
- Für den Biskuitboden: In einer Schüssel das Eiklar mit Salz zu Schnee schlagen. Das Eigelb, Zucker, Vanillezucker und abgeriebene Zitronenschale in einer weiteren Schüssel schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver versieben und langsam mit dem Eischnee unterheben.
- Eine Tortenenform (25 Durchmesser) mit Butter einfetten, gut bemehlen und die Biskuitmasse einfüllen. Im vorgeheizten Backrohr bei 200°C ca. 12-15 Min. goldbraun backen. (Ober- und Unterhitze) Danach aus der Form stürzen und abkühlen lassen, beiseite stellen.
- Für die Erdbeercreme: Schlagobers steif schlagen. Erdbeeren waschen, putzen und pürieren, mit 3 EL Zucker süßen. Sauermilch in einer Rührschüssel mit der Gelatine ca. 1 Min. verrühren. Nun wird der Schlagobers mit den pürierten Erdbeeren abwechselnd untergehoben. Sofort in den Kühlschrank stellen.
- Für den Schokoladenteig: Eier in einer Schüssel schaumig schlagen, Staubzucker, Zitronenschale, Wasser und Öl beimengen. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und dazugeben.
- Die gut gesäuberte Tortenform wieder mit Butter ausstreichen und mit Mehl gut bestäuben. Die Schokomasse in die Form geben und bei 180°C (Unter/-Oberhitze) im vorgeheizten Backofen ca. 45 min. backen. Danach aus der Form stürzen und abkühlen lassen, beiseite stellen.
- Die Torte fertig stellen: In die gesäuberte Tortenform kommt zuerst der fertige Biskuitboden, danach wird die Erdbeercreme aufgestrichen. Anschließend kommt der fertige Schokoladenboden auf die Erdbeercreme. Nun wird noch die Joghurtcreme gefertigt:
- Für die Joghurtcreme: Schlagobers, Joghurt, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer schaumig aufschlagen und die aufgeweichte Gelatine (nach Packungsanleitung) dazugeben.
- Diese Joghurtmasse über dem Schokoladenboden in die Tortenform gießen und sofort für ca. 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Erdbeeren können auch Himbeeren verwendet werden.
Wer möchte kann die Joghurtcreme zusätzlich mit Tortengelee übergießen.
User Kommentare
Schaut gut aus. Statt Erdbeeren habe ich Himbeeren verwendet und oben auf die Joghurtmasse dicht mit Schokosplit bestreut.
Auf Kommentar antworten
Diese Torte sieht schön aus, aber sie wäre mir viel zu zeitaufwendig mit den zwei unterschiedlichen Böden. Da braucht man ja einen halben Tag dafür.
Auf Kommentar antworten
Für 400 ml Sauermilch werden nur 2 Blatt Gelatine verwendet? Das kommt mir sehr wenig vor. Stimmt die Angabe ?
Auf Kommentar antworten
Wir haben die Menge angepasst. Vielen Dank für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten