Schoko-Nuss-Muffins

Zutaten für 4 Portionen
1 | Msp | Backpulver |
---|---|---|
100 | g | Haselnüsse, gerieben |
100 | g | Karotten, gerieben |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Schokoladenstückchen |
20 | g | weiche Butter |
20 | g | Weizenvollkornmehl |
80 | g | Zucker |
2 | Stk | Eidotter |
2 | Stk | Eiklar |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Butter mit Salz und der Hälfte vom Zucker schaumig rühren. Dotter langsam untermengen.
- Eiklar mit restlichem Zucker zu cremigem Schnee schlagen, unter die Dottermasse heben. Karotten und Haselnüsse untermengen.
- Mehl, Backpulver und Schokoladestücke vermischen und unterheben.
- Teig in die Muffinformen füllen und bei 160°C ca. 25 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann zusätzlich mit einer Pris Zimt verfeinern.
User Kommentare
Hab sie für einen Kindergeburtstag gebacken und mit weißer Schoki-Glasur und Smarties verziert. Hatte erst bedenken wegen des hohen Anteils von Möhren - machen aber die Muffins wunderbar saftig. Sind sehr gut angekommen! Danke für das tolle Rezept
Auf Kommentar antworten
Die sehen sehr gut aus und man könnte sie auch noch mit weißen Schokostückchen bestreuen. Die schmecken sicher gut
Auf Kommentar antworten
Das Foto zu den Schoko Nuss Muffins sieht echt toll aus. Das ist sehr gelungen. Da bekommt man gleich Appetit darauf.
Auf Kommentar antworten
Stimmt die Angabe der Zuckermenge? (20g Mehl und 80g Zucker) Wie viele Muffins kommen bei dieser Menge raus? (4 Portionen)
Auf Kommentar antworten
Ja, die Mengenangaben stimmen. Es kommt auf die Größe der Muffinförmchen an, ca. 12 Stück.
Auf Kommentar antworten
Sehen auf dem Foto sehr weihnachtlich aus, man könnte die Muffins bestimmt mit etwas Zimt und Lebkuchengewürz noch aufpeppen für die kommende Adventszeit.
Auf Kommentar antworten
Das ist unser absolutes Lieblingsrezept bei den Muffins. Schoko und Nüsse lieben bei uns wirklich alle.
Auf Kommentar antworten
ür den Kindergeburtstag gebe ich noch eine Schokoglasur, oder Zitronenglasur darüber und Zuckerstreusel oder Smarties.
Auf Kommentar antworten