Schokokekse mit Tiramisufüllung

Zutaten für 1 Portion
80 | g | Zucker |
---|---|---|
180 | g | Butter |
1 | Stk | Eigelb |
280 | g | Mehl |
100 | g | Schokolade |
3 | TL | Kafeelikör |
Zutaten Für die Füllung
100 | g | weiße Schokolade |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
3 | EL | Mascarpone |
100 | g | Butter |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Butter, den Zucker, das Eigelb, die geriebene Schokolade, das Mehl und das Kafeelikör zu einer glatten Masse verkneten und für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen und mit Ausstechformen Kreise ausstechen. Diese dann auf ein Blech mit Backpapier legen und für ca 10-12 Minuten bei 160°C backen. Danach aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.
- Für die Füllung die weiße Schokolade in einem Topf vorsichtig zum Schmelzen bringen und danach ganz kurz auskühlen lassen. Dann den Zucker und der Butter mit einem Mixer schön schaumig rühren. Zum Schluss die Mascarpone und die flüssige Schokolade unterrühren und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die ausgekühlten Kekse mit der Tiramisufülle zusammenkleben und mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Sehr gute mürbe Kekse. Habe jedoch auch in die Füllung etwas vom Kaffeelikör gegeben, damit der Kaffeegeschmack intensiver wird.
Auf Kommentar antworten
Hallo wie werden die Kekse gelagert?
Und wie lang in etwa sind sie lagerbar?
Wenn sie nicht sofort den Weg in den Mund finden!? ????
Auf Kommentar antworten
fertig gebacken mit Creme sind sie 5-6 Tage kühl und trocken gelagert haltbar. Du kannst die Kekse vorher backen und die Creme erst zubereiten wenn du sie servieren möchtest.
Auf Kommentar antworten
Danke für den Tipp, darauf könnte man ja selber kommen, aber... Das Rezept wird gespeichert. Ich würde auch die Creme mit Kaffeelikör verfeinern.
Auf Kommentar antworten
Diese Kekse müssen ja förmlich auf der Zunge zergehen, mit der Mascarponecreme gefüllt. Man könnte auch noch ein bisschen Glasur darauf träufeln
Auf Kommentar antworten