Schokolade-Kokosschnitten

Erstellt von Tsambika

Etwas aufwendiger, darum umso köstlicher ist dieses Rezept von den Schokolade-Kokosschnitten.

Schokolade-Kokosschnitten Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,5 (148 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

100 g Zucker
6 Stk Eidotter
125 ml Wasser
125 ml Öl
6 Stk Eiklar
250 g Mehl
0.5 Pk Backpulver
30 g Kakaopulver
100 g Zucker (für den Eischnee)

Zutaten für die Creme

500 ml Milch
2 Pk Schoko-Puddingpulver
250 g Thea
100 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
150 g Kokosette

Zutaten für die Glasur

180 g Margarine
200 g Kuvertüre

Zutaten zum Bestreuen und Bestreichen

1 Glas Marillenmarmelade zum Bestreichen
3 EL Kokosette zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

80 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Dotter mit Zucker und Wasser schaumig rühren und das Öl nach und nach dazugeben. Eiklar aufschlagen, den Zucker einrieseln lassen und steif schlagen.
  2. Den Eischnee zur Dottermasse geben. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, darüber sieben und vorsichtig unterheben.
  3. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und in die untere Hälfte des auf 180° vorgeheizten Rohres schieben und ca. 25 Min. backen.
  4. Das Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Papier stürzen, das Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig abziehen. Das erkaltete Biskuit leicht mit Marmelade bestreichen.
  5. Für die Creme Milch und Puddingpulver nach Vorschrift auf dem Päckchen zubereiten. Von der Kochstelle nehmen und unter mehrmaligem Umrühren erkalten lassen.
  6. Thea mit Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Den erkalteten Pudding nach und nach dazugeben. Kokosette unterheben und die Creme gleichmäßig auf die Marmelade streichen. Den Kuchen kaltstellen.
  7. Für die Glasur Thea und Kuvertüre unter Rühren im Wasserbad erhitzen, bis die Kuvertüre vollständig aufgelöst ist. Von der Kochstelle nehmen und unter mehrmaligem Umrühren abkühlen lassen, bis diese dicklich ist.
  8. Den Kuchen glasieren, mit Kokosette leicht bestreuen und kaltstellen. Nach dem Erstarren der Glasur in 4x8 cm große Schnitten schneiden und bis zum Servieren kaltstellen.

Nährwert pro Portion

kcal
224
Fett
13,48 g
Eiweiß
4,72 g
Kohlenhydrate
21,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

martha

Schmeckt herrlich. Nur habe ich eine kleine Abwandlung gemacht und für die Puddingcreme Butter anstatt Thea genommen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Obdachlosen

am 10.10.2025 05:45 von Teddypetzi

Welttag gegen die Todesstrafe

am 10.10.2025 05:34 von Pesu07

Welttag des Hundes

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven