Schokolade-Sommerfrüchte-Kuchen
Mit frischen Früchten der Saison lässt sich ein herrlich fruchtiger Obstkuchen zaubern.
Die heimischen Früchte werden am laufenden Band reif: Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, Marillen, Ribisel. Vieles davon wird zu Marmelade, Gelee oder Saft eingekocht und haltbar gemacht, aber eines darf dennoch am sommerlichen Tisch niemals fehlen: frisch gebackener Obstkuchen in verschiedensten Variationen.
Sommerzeit ist Obstzeit!
Früchte sind tolle Begleiter für teigige Kuchen, da sie diese saftig machen. Viele Beeren schmecken angenehm säuerlich, sodass der süße Kuchenteig damit wunderbar ergänzt wird. Beeren sind übrigens nicht nur lecker, sondern auch gesund: je nach Sorte enthalten sie verschiedene Vitamine (Vitamin A, C, E) und auch viele Mineralstoffe.
Einige Beeren haben einen nennenswert hohen Vitamin C-Gehalt, sodass sie für ein starkes Immunsystem sorgen und die Abwehrkräfte stärken. Gleiches gilt für Kirschen – auch sie enthalten all diese gesundheitsfördernden Stoffe.
Früchte sind leicht verderblich
Da die Früchte einen großen Wasseranteil haben, haben sie auch nur wenig Kalorien. Das hat allerdings auch einen Nachteil: das Obst ist leicht verderblich. Vor allem wenn Beeren in kleinen Behältern etwas gedrückt werden, sind sie nur wenige Tage haltbar. Ein Grund mehr, sie gleich zu verarbeiten und eine übrige Portion gemischte Beeren in diesem leckeren, schnell gerührten Kuchen zu verarbeiten.
Mit der etwas herben Schokolade ergeben die Beeren und Kirschen eine wunderbare Kombination, die auch mit etwas weniger Zucker als in üblichen Rezepten auskommt und ein gesundes Mehl beinhaltet:
Zutaten für eine Kastenform (ca. 25x10 cm):
- 150 g Dinkelmehl
 - 3 Eier
 - 100 g Kristallzucker
 - 75 ml Öl
 - 75 ml lauwarmes Wasser
 - 1 TL Backpulver
 - eine Kaffeetasse voll frisches Beerenobst & Kirschen (Himbeeren, Brombeeren, Ribisel, Heidelbeeren)
 - 30 g Backkakao
 - Staubzucker und Schokoladesplitter zum Bestreuen
 
Rezept Zubereitung
- Die Eier trennen und die Eiklar zu Schnee schlagen, beiseite stellen.
 - Die Dotter mit dem Zucker schaumig mixen. Danach das Wasser und das Öl zugeben.
 - Mehl, Backpulver und Kakao in einer Schüssel grob verrühren.
 - Abwechselnd die Mehlmischung und den Eischnee unter die Dottermischung rühren.
 - Rühren, bis ein homogener schokoladiger Teig entstanden ist.
 - Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
 
- Die Beeren vorsichtig unter den Teig heben und diesen in die Kastenform füllen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen. Nach etwa 25 Minuten mit Alufolie abdecken, sodass die Oberfläche nicht verbrennt.
 - Den Kuchen aus dem Ofen holen, vorsichtig aus der Form lösen und mit Staubzucker und Schokosplittern bestreuen.
 
Dazu passt geschlagenes Obers oder auch eine Kugel Vanille- oder Beereneis ganz wunderbar.
Ein paar Rezept-Empfehlungen:
- Beerenkuchen
 - Beerenkuchen mit Schneehaube
 - Kühl-fruchtiger Beerenkuchen mit Brunch
 - Früchtekuchen nach Omas Art
 - Heidelbeerkuchen
 
Über mich
Mein Name ist Bernadette Wurzinger aus Linz und ich blogge seit 2016. Mein Blog "Einladung zum Essen" zeigt, wie bunt und vielseitig die vegetarische Küche sein kann. Die Rezepte reichen von herzhaften Speisen über gesunde Salate bis hin zu Süßem und Gebackenem! Meinen Blog findet ihr unter: www.einladungzumessen.blogspot.co.at
Bewertung: Ø 4,5 (8 Stimmen)
User Kommentare
Grundsätzlich mögen wir Schokoladekuchen sehr gerne. Daher werde ich diesen mit Beeren bald probieren.
Auf Kommentar antworten
Toller Kuchen. Ich gebe noch etwas Kirschwasser dazu und beim Servieren eine große Portion Schlagobers. Dann nenne ich den Kuchen „Schwarzwälder Kirschkuchen“.
Auf Kommentar antworten
Wir mögen Schokoladekuchen und diesen werden wir probieren und zwar mit frisch geernteten Weichseln von unserem Baum.
Auf Kommentar antworten
Einen Obstkuchen mit Kakao habe ich noch nicht gemacht. Dieses Rezept liest sich einfach und schnell und der Kuchen schaut sehr gut aus. Das Rezept ist schon gespeichert.
Auf Kommentar antworten