Schokolade-Walnuss-Cookies

In den USA besonders in der kalten Jahreszeit beliebt, finden Sie hier das Rezept für die herrlichen Schokolade-Walnuss-Cookies.

Schokolade-Walnuss-Cookies Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (105 Stimmen)

Zutaten für 65 Portionen

100 g Butter
100 g Zucker
1 Stk Ei
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
1 TL Natron
200 g Mehl
100 g weiße Schokolade
30 g Walnüsse, gehackt

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker, Salz und Natron mit dem Mixer schaumig rühren. Dann das Mehl unterrühren.
  2. Die Schokolade reiben und gemeinsam mit den gehackten Walnüssen unter den Teig mischen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und währenddessen aus dem Teig kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech platzieren. Vorsicht, die Cookies laufen beim Backen etwas auseinander.
  4. Die Cookies ca. 10 Minuten backen und nach dem Abkühlen mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
41
Fett
2,13 g
Eiweiß
0,59 g
Kohlenhydrate
4,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Am Foto ist auch keine weisse Schokolade. Ich nehme auch lieber kochschokolade. Der bittere Geschmack ist uns lieber.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das Rezept liest sich gut, werde aber statt der weißen Schokolade lieber dunkle nehmen, mag keine weiße Schokolade

Auf Kommentar antworten

Knuddlmaeuschen

Rezept hat gelch beim ersten Mal super geklappt! Auch wenn ich erst nicht sicher war, ob Umluft oder Ober-/Unterhitze zu verwenden ist. Jedenfalls waren alle Naschkatzen schwer begeistert, auch wenn manche nix gegen ein paar Walnüsse mehr gehabt hätten ;)
Statt weißer Schokolade habe ich Zartbitter verwendet...

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou