Schokoladentorte mit Beeren

Zutaten für 8 Portionen
4 | Stk | Ei |
---|---|---|
250 | g | Staubzucker |
1 | TL | Zitronenabrieb |
125 | ml | Wasser |
125 | ml | Öl |
250 | g | Mehl |
3 | EL | Kakaopulver |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Glasur
160 | g | Schokolade |
---|---|---|
120 | g | Butter |
Zutaten außerdem
350 | g | Beeren |
---|
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig, die Eier in einer Schüssel mit dem Mixer schaumig schlagen. Dann Staubzucker, Zitronenschale, Wasser und Öl beimengen, anschließend das Mehl, Kakao mit dem Backpulver vorsichtig unterrühren.
- Die Masse in eine augebutterte und bemehlte Springform 25er geben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen.
- Inzwischen die gemischten Beeren waschen, gut abtropfen lassen und verlesen. Für die Glasur, in einem Topf auf kleiner Flamme die Butter mit der Schokolade cremig rühren.
- Nun die Torte auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen, dann mit der Glasur überziehen, mit einem Side Scraper Kreise ziehen und mit den Beeren garnieren.
Tipps zum Rezept
Für diese Torte unbedingt frische Früchte verwenden.
Je länger man die Eier schaumig schlägt (mind. 5 Minuten) desto fluffiger wird der Kuchenteig.
User Kommentare
Die Torte schaut wie ein kleines Kunstwerk aus, wie vom Profi. Fast zu Schade zum anschneiden und zum Essen. Ich werde sie nachbacken und versuchen, sie auch so schön hinzubekommen.
Auf Kommentar antworten
Wow sieht voll super aus! Muss man mal so schön hin bekommen ‚ gar nicht so einfach. Danke für das tolle Rezept.
Auf Kommentar antworten
Ich mache die Schokoglasur auch immer mit Kochschokolade und Butter. Meine wird aber leider nie so schön glänzend.
Auf Kommentar antworten
Ich mache meine Schokoladen-Glasur seit einiger Zeit nicht mehr mit Butter, nehme statt dessen Kokosfett. So lässt sie sich nicht nur besser verarbeiten, sie glänzt auch.
Auf Kommentar antworten
Diese Torte schaut ganz toll aus! Die werde ich bei Gelegenheit ganz bestimmt nachbacken. Danke fürs Rezept
Auf Kommentar antworten
Die hellen und dunklen Beeren schauen optisch sehr schön aus und der leicht säuerliche Geschmack passt wunderbar zum süßen Tortenboden.
Auf Kommentar antworten
Diese Torte ist eine Augenweide, ein kleines Kunstwerk. Wenn die nächste größere Feier ansteht, ist diese Torte eine gute Möglichkeit.
Auf Kommentar antworten
Der Kuchenteig mag ja fluffig sein, aber wenn die Torte so hoch ist, hätt ich schon gerne eine Schicht Creme dazwischen. Mal schaun, ob ich sie so schön hinbekomme wie auf dem Foto*ggg*
Auf Kommentar antworten
Hallo, ich würde die 🎂 gerne nachmachen. Was mich stutzig macht, es steht in Text was von Zitronenschale. Bei den Zutaten steht aber nichts davon, also auch nicht wieviel. Genauso mit den Beeren. Macht ihr das dann einfach so drauf? Oder hab ich was übersehen?
Auf Kommentar antworten
Oje, das Rezept war anscheinend unvollständig. Wir haben es nun überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Handelt es sich bei 3 Esslöffel Kakaopulver um Trinkkakaopulver der gezuckert ist? Unter Kakaopulver kenne ich nur den puren Kakao, da wären mir aber 3 Esslöffel eindeutig zu viel, da dieser sehr bitter ist.
Auf Kommentar antworten
Nein, kein gezuckertes Trinkkakaopulver, das würde dabei stehen. Ganz normales Kakaopulver bzw. Backkakao nehmen, in Verbindung mit der gezuckerten Masse ist es keineswegs bitter.
Auf Kommentar antworten
Die Torte sieht gut aus, obwohl, für mich ist die Torte in dieser Höhe ohne Creme nicht vorstellbar. würde sie mindestens einmal durchschneiden und mit einer dünnen Schicht Marmelade z.B. Marille bestreichen
Auf Kommentar antworten