Schtschi

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | magere Rinderbrust |
---|---|---|
750 | g | Weißkohl/Weißkraut |
1 | Glas | gesalzene Pilze |
1 | Bund | Suppengrün |
2 | Stk | Zwiebeln |
1 | Stk | Karotten |
2 | Stk | Kartoffeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | EL | Öl |
2 | l | Gemüsesuppe, klar |
1 | EL | gemischte Kräuter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zeit
120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Rinderbrust waschen und in einem großen Topf mit der Gemüsebrühe langsam erhitzen. Den Schaum, der sich bildet abschöpfen und das Fleisch bei geringer Hitze ca. 90 Minuten köcheln lassen.
- Unterdessen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Weißkohl putzen, Wurzelansatz entfernen und nach dem waschen in Streifen schneiden. Die Kartoffeln und die Karotte schälen und in Würfel schneiden. Den Bund Suppengrün putzen, waschen und anschließend klein schneiden.
- Kurz bevor das Fleisch fertig gekocht ist Öl in einem zweiten Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Kohl, Suppengrün und gewürfelte Karotten zugeben, bei geringer Hitze und gelegentlichem Umrühren 10 Minuten garen lassen.
- Das Fleisch aus der Brühe nehmen und würfelig schneiden. Die Brühe in den Topf mit dem Gemüse gießen, Fleisch- und Kartoffelwürfel zugeben, anschließend nach Belieben Pilze aus dem Glas beifügen. Lorbeerblätter und Kräuter in die Suppe geben, und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann zugedeckt nochmal ca. 20 Minuten garen.
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt die Kohlsuppe, wenn sie mit reichlich Sauerrahm und Petersilie serviert wird. Sehr gut dazu passt Brot, typisch russisch wäre dunkles Roggenbrot.
User Kommentare
wieder eine russische Speise die wir gerne mögen. Gerne auch mit zusätzlichen getrockneten Steinpilzen und Salzgurken. Schtschi wird nicht gebunden, aber es dürfen mehr Erdäpfel hinein. Je mehliger desto sämiger wird die Suppe. Liebstöckl ist das "Hauptkräuterlein" unserer Moskauer Freunde
Auf Kommentar antworten