Schwarzbeertopfen im Dinkel-Blätterteig

Zutaten für 8 Portionen
1 | Stk | Dinkel-Blätterteig |
---|---|---|
250 | g | Bröseltopfen |
120 | g | Schwarzbeeren |
30 | g | Staubzucker |
2 | Spr | Zitronensaft |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eiklar |
30 | g | Staubzucker (für den Eischnee) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die verlesenen Schwarzbeeren mit Staub- und Vanillezucker pürieren und mit dem Bröseltopfen mischen. Den Zitronensaft dazugeben und gut durchrühren.
- Dann den Dinkel-Blätterteig aufrollen, der Länge nach halbierten und aus jeder Hälfte 4 Quadrate schneiden. Auf diese Quadrate jeweils diagonal einen Esslöffel Topfenmasse geben und 2 Ecken in der Mitte zusammenschlagen.
- Im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten goldbraun backen. In der Zwischenzeit Eier trennen und aus den 2 Eiklar einen steifen Schnee schlagen. Kurz bevor der Schnee ganz steif ist, den Staubzucker dazugeben und fertig steif schlagen.
- Nach der Backzeit die Schwarzbeeren im Dinkel-Blätterteig mit gezuckertem Eischnee verzieren. Nochmals ins Rohr schieben und ca. 8 Minuten überbacken.
Tipps zum Rezept
Diese Schwarzbeeren im Dinkel-Blätterteig können noch mit etwas Staubzucker bestreut werden.
User Kommentare
Muss ich probieren, da ich sehr viel Heidelbeeren eingefroren habe. Nur wo bekommt man Dinkelblätterteig? Ich werde normalen verwenden
Auf Kommentar antworten