Schwedische Zimtschnecken mit Zuckerguss

Zutaten für 30 Portionen
50 | g | Germ (Würfel) |
---|---|---|
150 | g | Butter |
250 | ml | Milch |
250 | ml | Wasser |
2 | Stk | Eier |
150 | mg | Zucker |
1 | Prise | Kardamom |
1 | Prise | Salz |
750 | g | Weizenmehl (glatt) |
1 | Stk | Eidotter (zum Bestreichen) |
Zutaten für die Fülle
150 | g | Butter |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
1 | Prise | Zimt |
1 | Prise | Kardamom |
Zutaten für die Glasur
50 | ml | Wasser |
---|---|---|
50 | ml | Staubzucker |
Zutaten für die Verzierung
1 | Stk | Eiweiß |
---|---|---|
400 | ml | Staubzucker |
1 | TL | Essigessenz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Germ in etwas lauwarmem Wasser auflösen. Dann die Butter schmelzen, mit Milch, Wasser und der aufgelösten Germ vermengen. Nun Ei, Zucker, Kardamom, Salz und Mehl einarbeiten und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort rasten lassen.
- Für die Fülle Butter, Zucker, Kardamom und Zimt zu einer geschmeidigen Masse verrühren und durchziehen lassen.
- Anschließend den Teig zu einem Rechteck mit ca. 30 x 50 cm ausrollen. Die Fülle darauf verteilen, einrollen und in 30 Teile schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech auflegen, zudecken und 30 - 40 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 250 Grad Heißluft vorheizen. Das Ei zum Bestreichen und Verzieren teilen, das Eiweiß zur Seite stellen. Die Schnecken mit Eigelb bepinseln und ca. 12 - 15 Minuten backen, bis sie schön braun sind.
- Für die Glasur: Wasser und Staubzucker in einem Topf auf mittlerer Hitze erwärmen. Herausnehmen und sofort mit der Glasur bestreichen - diese verhindert, dass die Schnecken austrocknen.
- Für die Verzierung: Eiweiß, Staubzucker und Essigessenz mit einem Mixer auf hoher Stufe gut verrühren. In einen Spritzbeutel füllen und die Schnecken damit verzieren.
Tipps zum Rezept
Sie werden in Schweden gerne zwischendurch zur sogenannten "Fika" (Kaffeepause) gegessen.
User Kommentare