Schwedische Zimtschnecken mit Zuckerguss

Erstellt von cassandra

Schwedische Zimtschnecken mit Zuckerguss sind eine Augenweide und eine süße Köstlichkeit. Versuchen sie dieses saftige Mehlspeisen - Rezept.

Schwedische Zimtschnecken mit Zuckerguss Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,6 (23 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

50 g Germ (Würfel)
150 g Butter
250 ml Milch
250 ml Wasser
2 Stk Eier
150 mg Zucker
1 Prise Kardamom
1 Prise Salz
750 g Weizenmehl (glatt)
1 Stk Eidotter (zum Bestreichen)

Zutaten für die Fülle

150 g Butter
100 g Zucker
1 Prise Zimt
1 Prise Kardamom

Zutaten für die Glasur

50 ml Wasser
50 ml Staubzucker

Zutaten für die Verzierung

1 Stk Eiweiß
400 ml Staubzucker
1 TL Essigessenz

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel

Zeit

130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Germ in etwas lauwarmem Wasser auflösen. Dann die Butter schmelzen, mit Milch, Wasser und der aufgelösten Germ vermengen. Nun Ei, Zucker, Kardamom, Salz und Mehl einarbeiten und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort rasten lassen.
  2. Für die Fülle Butter, Zucker, Kardamom und Zimt zu einer geschmeidigen Masse verrühren und durchziehen lassen.
  3. Anschließend den Teig zu einem Rechteck mit ca. 30 x 50 cm ausrollen. Die Fülle darauf verteilen, einrollen und in 30 Teile schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech auflegen, zudecken und 30 - 40 Minuten gehen lassen.
  4. Den Ofen auf 250 Grad Heißluft vorheizen. Das Ei zum Bestreichen und Verzieren teilen, das Eiweiß zur Seite stellen. Die Schnecken mit Eigelb bepinseln und ca. 12 - 15 Minuten backen, bis sie schön braun sind.
  5. Für die Glasur: Wasser und Staubzucker in einem Topf auf mittlerer Hitze erwärmen. Herausnehmen und sofort mit der Glasur bestreichen - diese verhindert, dass die Schnecken austrocknen.
  6. Für die Verzierung: Eiweiß, Staubzucker und Essigessenz mit einem Mixer auf hoher Stufe gut verrühren. In einen Spritzbeutel füllen und die Schnecken damit verzieren.

Tipps zum Rezept

Sie werden in Schweden gerne zwischendurch zur sogenannten "Fika" (Kaffeepause) gegessen.

Nährwert pro Portion

kcal
273
Fett
9,50 g
Eiweiß
4,35 g
Kohlenhydrate
42,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag für Gute Arbeit

am 07.10.2025 05:52 von Teddypetzi

Tag der Badewanne

am 07.10.2025 05:29 von Teddypetzi