Schwedisches Pfefferkuchenhaus

Erstellt von cassandra

Mit diesem schwedischem Pfefferkuchenhaus (Pepparkakshus) können sie ihre Kinder zu Weihnachten überraschen. Hier dazu das Rezept.

Schwedisches Pfefferkuchenhaus Foto cassandra

Bewertung: Ø 4,0 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

75 g Butter
120 ml Kristallzucker
25 ml Zuckersirup
1 Prise Kardamom
1 Prise Nelkenpulver
1 Prise Zimt
400 ml Weizenmehl
50 ml Wasser

Zutaten für den Kleber

200 ml Puderzucker
1 EL Glukosesirup
100 ml Wasser

Zutaten für die Deko

1 Stk Eiweiß
400 ml Puderzucker
1 TL Essigessenz
100 g Schokolinsen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

260 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig: Butter, Kristallzucker und Zuckersirup in einer Schüssel gut verrühren, dann Wasser, Mehl und Gewürze beigeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  2. Den Teig einige Stunden kühl stellen und inzwischen den Bauplan für das Haus erstellen: 4 Wände (2x Seite, 1x Front, 1x Rückseite), 2 Dachteile und 4 kleine Kaminteile. Am einfachsten ist es, die Teile zuerst aus Papier auszuschneiden und den Zusammenbau ausprobieren.
  3. Dann den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier ausrollen. Den Teig ausrollen, die Papierschablonen auf den Teig auflegen und ausstechen. Auf einem Blech ca. fünf Minuten backen, bis sie braun sind. Herausnehmen und auskühlen lassen.
  4. Für den Kleber: Den Puderzucker, den Glukosesirup und das Wasser in einem kleinen Topf erwärmen, bis eine dickflüssige Masse entstanden ist. Die Seitenteile zum Zusammenkleben in die Klebmasse tauchen und das Haus zusammenbauen.
  5. Für die Dekoration: Eiweiß, Zucker und Essigessenz zusammenrühren, in eine Spritztüte füllen und das Haus damit weihnachtlich verzieren. Die Schokolinsen nach Belieben dekorativ verteilen.

Tipps zum Rezept

Die Hohlmaße in den Mengenangaben stimmen tatsächlich: Die Schweden verwenden beim Backen einfach Messbecher, statt umständlich abzuwiegen - und es funktioniert tatsächlich.

Schwedischer Pfefferkuchen ist härter als unser Lebkuchen, der "Hausbau" ist damit fast kinderleicht!

Nährwert pro Portion

kcal
1.342
Fett
18,11 g
Eiweiß
18,31 g
Kohlenhydrate
271,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Windbäckerei

WINDBÄCKEREI

Ideal zum Naschen oder als Christbaumschmuck. Windbäckerei ist vielseitig einsetzbar, mit diesem Rezept gelingt das lockere Baisergebäck.

Windringerl

WINDRINGERL

An Weihnachten sind Windringerl sehr beliebt. Das Windbäckerei Rezept dient auch wunderbar als Christbaumschmuck.

Vegane Vanillekipferl

VEGANE VANILLEKIPFERL

Einfach und lecker! Dieses Rezept für Vegane Vanillekipferl gelingt jedem Anfänger!

Weiße Punschspitzen

WEISSE PUNSCHSPITZEN

Das Rezept weiße Punschspitzen sieht nicht nur sinnlich aus. Es ist eine Verführung an Weihnachten, der man nicht widerstehen kann.

Windringe

WINDRINGE

Ein Rezept für Weihnachten sind diese Windringe. Besonders Kinder lieben sie auf dem Christbaum.

Selbstgemachter Vanillezucker

SELBSTGEMACHTER VANILLEZUCKER

Selbstgemachter Vanillezucker, den man zu Hause einfach und günstig herstellen kann. Mit diesem Rezept werden eure Kekse mit Vanille-Aroma abgerundet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Der Handelskrieg geht weiter

am 14.10.2025 09:54 von Katerchen

Änderungs-Irrsinn

am 14.10.2025 09:48 von Katerchen

Kansui

am 14.10.2025 07:26 von Paradeis

Ramen Nudeln

am 14.10.2025 07:24 von Paradeis