Schweine-Schmorfleisch mit Jungzwiebeln und Karotten

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Schweinegulasch (geschnitten) |
---|---|---|
4 | EL | Öl |
8 | Stk | Jungzwiebeln |
5 | Stk | Karotten |
0.5 | TL | Salz |
1 | TL | Paprikapulver (edelsüß) |
0.125 | TL | Knoblauchpulver |
0.125 | TL | Thymian |
1.5 | l | Suppe |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Jungzwiebeln und Karotten waschen und putzen. Dann die Karotten in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in weiß und grün trennen, die Weißen vierteln oder achteln - je nach Durchmesser.
- Das Öl in einem Kochtopf erhitzen, das Fleisch rundherum goldbraun anbraten und kurz vor Röstende die Zwiebelachtel mit anbraten. Mit Knoblauchpulver, Salz, Paprikapulver und Thymian bestreuen und weitere 5 Minuten durchrösten.
- Anschließend mit der Suppe auffüllen, das Fleisch soll bedeckt sein. Mit einem Deckel verschließen und auf hoher Temperatur schnell zum Kochen bringen.
- Dann auf kleinerer Flamme ca. 50 Minuten, bis das Fleisch fast gar ist, köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder etwas Suppe oder auch Weißwein nachfüllen. 15 Minuten vor Garende die Karotten unterrühren. In den letzten 10 Minuten das Stangengrün der Zwiebeln unterheben und mitgaren.
Tipps zum Rezept
Auf Wunsch mehr Flüssigkeit im Topf lassen und mit Stärkemehl abbinden und dann mit Creme fraiche verfeinern. Wenn nicht zu viel Flüssigkeit zugefügt wurde, reicht Creme fraiche aus und man erspart sich die kohlenhydratreichere Bindung.
User Kommentare
das Schweine - Schmorfleisch mit Jungzwiebeln und Karotten ist ideal für viele Esser und auch gut vorzubereiten/vorzukochen. Als Beilagen passen Erdäpfelzubereitungen wie Rösti, Stampf, Petersil, aber auch ein Erdäpfelgratin schmeckt sehr gut dazu. Für die schnellere Küche kann man auch Baguette, Nudeln oder Reis dazu reichen.
Auf Kommentar antworten