Schweinsfilet mit Sellerierisotto

Ein gehaltvolles Mittagessen ist das Schweinsfilet mit Sellerierisotto. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Schweinsfilet mit Sellerierisotto Foto SlowFood

Bewertung: Ø 3,7 (43 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Rundkornreis
500 ml Suppe (klar)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss (gerieben)
100 ml trockener Weißwein
1 Stk Zwiebel (klein, oder Schalotte)
100 g Butter
2 EL Parmesan (gerieben)
150 g Stangensellerie
500 g Schweinsfilet

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Risotto, Butter in einem Topf schmelzen lassen, die geschälte Zwiebel fein würfeln und darin glasig anschwitzen. Den Reis dazugeben und kurz auf hoher Stufe in der Butter durchschwenken, dann mit dem Weißwein ablöschen.
  2. Aufkochen lassen, mit heißer Suppe aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, immer wieder rühren.
  3. Den gewaschenen Sellerie in feine Würfel schneiden, unter den Reis mischen. Etwa 20 Minuten lang auf kleiner Stufe weiterköcheln, am Ende den geriebenen Parmesan unterrühren.
  4. Während das Risotto gart, etwas Butter in einer Pfanne heiß werden lassen, das geputzte Schweinsfilet in Medaillons schneiden, salzen und pfeffern.
  5. Die Fleischstücke von beiden Seiten etwa 2 Minuten scharf anbraten, danach aus der Pfanne heben und im Backrohr bei 90 Grad Ober-/Unterhitze rasten lassen, bis das Risotto fertig ist (etwa 5 bis 10 Minuten). Der Saft, der in dieser Zeit austritt, kann als Naturbratensaft angerichtet werden.

Tipps zum Rezept

Auf vorgewärmten Tellern anrichten. Falls beim Stangensellerie etwas Selleriegrün dabei war, kann man dieses fein hacken und ebenfalls unter das Risotto mischen. Sehr geeignet für Fußballer: an Trainings- und Matchtagen gibt man eine größere Reisportion, während man an Regenerationstagen das Fleisch großzügiger portioniert.

Nährwert pro Portion

kcal
600
Fett
28,10 g
Eiweiß
38,43 g
Kohlenhydrate
50,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1