Schweinskoteletts in Biermarinade

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Schweinekoteletts (mit Knochen) |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
0.250 | l | Bier (dunkel) |
2 | EL | Kren (frisch gerieben) |
3 | EL | Senf (scharf) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zeit
195 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Marinade werden die Zwiebeln geschält und fein gehackt. Danach wird das Bier mit dem geriebenem Kren sowie dem Senf verquirlt und die gehackten Zwiebeln kommen dazu.
- Nun werden die Koteletts gesalzen, gepfeffert und in der Marinade für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen gelassen.
- Zum Grillen die Koteletts aus der Marinade nehmen, leicht abtropfen lassen und zunächst direkt über hoher Hitze von jeder Seite etwa 3 Minuten scharf angrillen, bis sie schöne Röstaromen entwickelt haben. Anschließend die Koteletts in die indirekte Zone des Grills legen und bei geschlossenem Deckel auf die gewünschte Kerntemperatur (z. B. ca. 63–65 °C für saftig rosa) garziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Dazu passen gut gegrilltes Gemüse oder auch ein frischer Krautsalat und/oder ein Ofenkartoffel mit Knoblauchdip.
User Kommentare
Von der Biermarinade hat man gar nichts geschmeckt, da hat das Bier doch zu wenig Eigengeschmack . Schade!
Auf Kommentar antworten
Bier klingt oft vielversprechend in Marinaden, bringt aber nicht immer den gewünschten Geschmack durch. Ev. über Nacht marinieren oder das Fleisch während des Grillens nochmals mit einer frisch gemachten Biermarinade bestreichen. Und zB ein dunkles Bockbier dafür verwenden.
Auf Kommentar antworten
Köstlich. Mit Bier Grillfleisch zu marinieren ist hier nichts Ungewöhnliches und gibt ein schönes Aroma. Mit Kren kannte ich bisher noch nicht, klingt aber sehr gut. Die Marinade kann zum Grillen auch noch etwas erwärmt werden, wenn etwas übrig sein sollte und auf das gegarte Grillsteak gegeben werden. Die Zwiebelmenge kann gut erhöht werden, nur in Scheiben geschnitten. Und ebenfalls mit verzehrt werden. 7 Minuten je Seite auf dem Grill sind jedoch wesentlich zu lange. Da reichen bei Kotelett 2-3 Minuten aus, für mageres Fleisch sogar noch weniger. Die Marinade macht das Fleisch schön mürbe.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme für die Schweinskoteletts lieber normalen Estragonsenf und keinen scharfen. Dafür salze und pfeffer ich die Koteletts mit je 4 Prisen
Auf Kommentar antworten
Hoffentlich werden die armen Koteletts nicht versalzen, bei so vielen „Prisen“. Zu viel Salz kann auch ungesund sein. 😈
Auf Kommentar antworten
Diese Marinade kenne ich noch nicht und klingt aber sehr gut. Ich werde sie bei der nächsten Grillerei ausprobieren - bin schon sehr gespannt.
Auf Kommentar antworten
Mein Vater hat beim Grillen gerne Bier verwendet, ich persönlich finde nichts dabei. Mir persönlich reicht es die Koteletts mit Salz und Pfeffer zu würzen.
Auf Kommentar antworten
Ich mache manchmal den Schweinsbraten mit Bier. Deshalb kann ich mir das Kotelett auch so gut vorstellen. Allerdings mit Knoblauch statt Kren.
Auf Kommentar antworten
Zu einem Grillkotelette passt auf jeden Fall auch ein Knoblauchbaguett, Grillgemüse und verschiedene Spoßen und Dips dürfen bei mir nicht fehlen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe das einmal probiert, Fleisch mit Bier zu marinieren. Da habe ich fast nichts herausgeschmeckt. Ich bin dann zu dem Entschluss gekommen, Fleisch und Bier erst im Magen zusammenkommen zu lassen 🥹
Auf Kommentar antworten
Ich bin da ganz deiner Meinung, auch bei mir würde es das Bier nicht bis zum Grillfleisch schaffen. Die 7 Minuten am Grill pro Seite wäre mir zu trocken, von jeder Seite etwa 3 Minuten grillen und dann in der indirekten Zone auf die gewünschte Kerntemperatur garziehen lassen.
Auf Kommentar antworten
Danke. Genau so grillt man saftige Koteletts mit perfektem Garpunkt. Wir haben die optimierte Grillanleitung in das Rezept eingebaut.
Auf Kommentar antworten
Die Marinade ist gut angekommen, habe dazu verschiedene Grillsoßen gemacht und zusätzlich Tomaten aufgeschnitten.
Auf Kommentar antworten
Ja, dass ist doch eine etwas andere Marinade, aber ich werde sie auf alle Fälle mal probieren, da sie keine speziellen Zutaten hat.
Auf Kommentar antworten
Die Biermarinade schmeckt nur meinem Mann. Der Senf passt für mich doch nicht so gut zum gegrillten.
Auf Kommentar antworten
Eine etwas außergewöhnliche Marinade, bin bei Zwiebel und Kren etwas skeptisch, werde es trotzdem probieren.
Auf Kommentar antworten