Selbstgemachtes Lebkuchengewürz

Zutaten für 1 Portion
35 | g | Zimtpulver |
---|---|---|
9 | g | Nelkenpulver |
2 | g | Pimentpulver |
2 | g | Muskatpulver |
2 | g | Korianderpulver |
2 | g | Kardamompulver |
2 | g | Ingwerpulver |
2 | g | Anispulver |
1 | g | Macispulver (gemahlene Muskatblüte) |
Kategorien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zimtpulver, Nelkenpulver, Pimentpulver, Muskatpulver, Kardamompulver, Korianderpulver, Ingwerpulver, Anispulver und Macispulver gut miteinander vermengen und in einem kleinen Schraubglas aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Lebkuchengewürz passt nicht nur zu Weihnachtsgebäck. Es verleiht auch herzhafteren Gerichten wie Gulasch, Schmorbraten oder Kürbissuppe eine spannende, würzige Note.
Eine Prise Lebkuchengewürz in heiße Schokolade, Glühwein oder Kaffee gibt dem Getränk ein winterlich-warmes Aroma.
Neben Gebäck macht sich Lebkuchengewürz auch gut in Cremes, Puddings oder Eis. Es gibt süßen Nachspeisen eine raffinierte Tiefe.
Lebkuchengewürz passt überraschend gut zu Käse oder süß-sauren Chutneys. Ein Versuch wert sind auch marinierte Früchte oder Käseplatten mit einer Prise des Gewürzes.
Ein Hauch Lebkuchengewürz im Porridge oder Joghurt mit Früchten bringt weihnachtliche Stimmung ins Frühstück. Auch Pfannkuchen oder Waffeln profitieren von der Würze.
User Kommentare
Mit diesen Zutaten mache ich mir mein Lebkuchengewürz auch immer selbst. Ich verwende aber zum Teil ungemahlene Gewürze und röste sie in einer trockenen Pfanne leicht an. Dann erst zermahle ich sie zum Pulver und mische sie.
Auf Kommentar antworten