Selleriecremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Rindersuppe |
---|---|---|
0.5 | kg | Sellerie |
1 | EL | Öl |
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen, gepresst |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Becher | Sauerrahm |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Sellerie würfelig schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, somit wird er nicht braun. Den Zwiebel schälen, fein schneiden und in Öl anschwitzen. Den gepressten Knoblauch und die Selleriestücke dazugeben.
- Alles kurz anrösten, mit der Suppe aufgießen und auf kleiner Flamme ca. 15 Min köcheln lassen, danach mit einem Pürierstab die Suppe pürieren. Den Sauerrahm dazumischen und alles mit den Gewürzen abschmecken.
Tipps zum Rezept
Statt Sauerrahm können Sie auch Schlagobers verwenden.
User Kommentare
Ja, diese Sellerie-Cremesuppe schmeckt wirklich gut.
Allerdings bevorzuge ich Gemüsesuppe anstatt Rindersuppe zum aufgießen.
Mit Kresse servieren.
Auf Kommentar antworten
Man kann ja aus jedem Gemüse eine leckere Cremesuppe machen.Die mögen bei uns auch die Kinder sehr gern.
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker und schnell gemacht, habe noch getr. Kräuter der Provence und gebratene Speckwürfel in die Suppe gegeben.
Auf Kommentar antworten
Die Selleriecremesuppe hat den Kinder nicht so geschmeckt. Knoblauchcreme wäre ihnen lieber gewesen.
Auf Kommentar antworten
Und wann wird die Suppe püriert? Da scheinen ja einige Zubereitungsschritte im Rezept zu fehlen...
Auf Kommentar antworten
Dann, wenn die Sellerie Würfel weich gekocht sind...omg... Der harte Sellerie lässt sich nicht so gut pürieren...Wäre aber sicher spannend.????
Auf Kommentar antworten
? mhmm er ist nun in der Suppe - weichgekocht und kann somit toll püriert werden....;D
Auf Kommentar antworten
steht nun dabei, thx
Auf Kommentar antworten