Semmelauflauf Pikant

Zutaten für 4 Portionen
5 | Stk | Semmel (alt) |
---|---|---|
130 | ml | Suppe |
2 | EL | Öl |
1 | EL | Butter (weich) für die Form |
12 | Schb | Gouda |
4 | Stk | Eier |
1 | Becher | Schlagobers |
2 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Semmelauflauf pikant zuerst die Semmeln in Scheiben schneiden und mit der Suppe übergießen. Das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und einen Auflaufform mit Butter ausstreichen.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken und in einem Topf mit etwas Öl andünsten. Eier und Obers in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun Semmelscheiben und Käse abwechselnd in die Form schlichten und mit den Eiern übergießen. Zum Schluss mit den Zwiebel bestreuen und für 30 Minuten in das Backrohr schieben.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren noch mit Petersilie bestreuen und dazu grünen Salat reichen
User Kommentare
Gute Alternative zum süßen Auflauf. Auch einige Schinken- oder/uns Speckwürfel passen wunderbar hinein.
Auf Kommentar antworten
Die Idee mit en Schinkenwürfel werde ich direkt aufgreifen, irgendwie fehlt mir bei dem Rezept nämlich etwas.
Auf Kommentar antworten
Auch eine kleine feingehackte Chilischote gibt diesem Gericht eine gewisse Schärfe zusätzlich zu Speckwürferl.
Auf Kommentar antworten
Ein ziemlich deftiges Rezept, wenn man Speck dazugibt wird es noch nahrhafter. Auch Petersilie kann man beifügen , um der Speise eine frische Note zu verleihen. Dazu unbedingt einen knackigen Salat.
Auf Kommentar antworten
ich habe für diesen Semmelauflauf einen würzigen "Tiroler Hartkäse" verwendet, da wird er so richtig "würzig".
Auf Kommentar antworten
Ideal um Reste zu verwerten, man kann auch Wurst oder Bratenreste vermengen
Mir fehlt hier Petersilie
Auf Kommentar antworten
Ich mag solche Aufläufe sehr gerne, da sie schnell gemacht sind. Doch beim Schlagobers reicht mir hier schon die Hälfte.
Auf Kommentar antworten
Einen Semmelauflauf kenne ich gar nicht, hab auch nie alte Semmeln. Was mir aber bei diesem Rezept fehlt, sind frische Kräuter, wie Petersilie etc.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist grundsätzlich eine gute Idee fü die Verwertung von alten Semmeln. Da wir aber keine Semmeln essen, werde ich das Rezept auch nicht kochen können.
Auf Kommentar antworten