Semmelknödel

Semmelknödel-Rezepte gibt es zur genüge und sind in ganz Österreich als Beilage oder Hauptspeise sehr beliebt.


Bewertung: Ø 4,4 (92 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

80 g Zwiebeln
300 ml Milch
2 EL Butter
2 EL Petersilie (gehackt)
400 g Semmeln (altbacken, in Würfel geschnitten)
3 Stk Eier
5 EL Mehl
1.5 TL Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen, ganz fein hacken und in erhitzter Butter anrösten. Dann die Petersilie dazugeben und kurz mitrösten.
  2. Milch leicht erwärmen (nicht kochen).
  3. Semmelwürfel in eine große Schüssel geben. Eier, Mehl, Salz und die Zwiebel-Petersilie-Mischung hinzufügen. Milch portionsweise zugießen und alles vorsichtig zu einem formbaren Teig vermengen. Mit leicht feuchten Händen 8 gleich große Knödel formen.
  4. Wasser in einem großen Topf leicht köcheln lassen (nicht stark sprudelnd). Knödel vorsichtig hineingeben und 15–20 Minuten ziehen lassen, bis sie gar sind.

Tipps zum Rezept

Alternativ etwas Mehl nachgeben, falls der Teig zu weich ist.

Nährwert pro Portion

kcal
226
Fett
6,49 g
Eiweiß
8,81 g
Kohlenhydrate
33,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

User Kommentare

Katerchen

Wenn aus den 200 Gramm Semmelwürfel acht Knödel werden sollen haben diese die Größe von Murmeln. 50 Gramm Fett zum anschwitzen der Zwiebeln ist auch zu viel und der Teelöffel Petersilie ist viel zu wenig. Kein ausgewogenes Rezept. Und das Wasser sollte nicht mehr kochen – sonst wird es eine Suppe.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Stimmt, es ist nicht ausgewogen und in der Anleitung nicht korrekt portioniert. Wir haben das Rezept daher überarbeitet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235