Semmelpudding

Der Semmelpudding ist nicht nur ein Rezept um Reste zu verwerten, sondern viel mehr eine geschmackliche Überraschung.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (36 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

7 Stk Semmeln
0.5 l Milch
150 g Butter
150 g Zucker
5 Stk Eier
100 g Rosinen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Semmeln werden mit den Händen zerbröselt und in die Milch eingelegt um sie einzuweichen.
  2. Zucker und Dotter zu einer schaumigen Masse verrühren. Rosinen und die weichen Semmelstücke unterheben.
  3. Aus den 5 Eiklar mit einem Mixer einen festen Schaum schlagen, der zuletzt in die Masse gemischt wird.
  4. Die fertige Masse wird in eine Puddingform gefüllt und über Dampf d.h. im Wasserbad 60 Minuten lang gekocht. Danach aus der Form stürzen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
765
Fett
42,16 g
Eiweiß
16,79 g
Kohlenhydrate
82,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Selbstgemachter Pudding

SELBSTGEMACHTER PUDDING

Das Rezept für diesen Selbstgemachten Pudding ist einfach in der Zubereitung und schmeckt ganz köstlich.

Butter Puddingcreme

BUTTER PUDDINGCREME

Diese Butter Puddingcreme ist eine einfache und rasche Lösung, wenn es mal schnell gehen soll. Das Rezept ist im Nu gemacht.

Puddingcreme für Torten

PUDDINGCREME FÜR TORTEN

Ein einfaches und schnelles Rezept ist die Puddingcreme für Torten. Sie passt für Obsttorten oder zu dunklen Torten.

Pudding mit Mandelmilch

PUDDING MIT MANDELMILCH

Das Rezept vom Pudding mit Mandelmilch ist ideal für Liebhaber der veganen Küche.

Rhabarber- Pudding

RHABARBER- PUDDING

Das Rhabarber- Pudding - Rezept ist der ideale Frühlingspudding.

Bananen Pudding Tiramisu

BANANEN PUDDING TIRAMISU

Verführerisches Bananen Pudding Tiramisu schmeckt himmlisch und ist ein einfaches Rezept zum Nachkochen für Jedermann.

User Kommentare

MaryLou

Ich habe keinen Dampfgarer und ich möchte diese Art von Pudding auch einmal ausprobieren. Gibt es eine andere Möglichkeit ihn zuzubereiten?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

du kannst ihn auch im Backofen zubereiten. Jedoch dann nicht stürzen, sondern direkt aus der Form essen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven