Sherry Kaninchen

Zutaten für 4 Portionen
0.75 | l | Brühe |
---|---|---|
250 | g | Schalotten |
500 | g | Champignons |
400 | g | Kaninchenrücken |
4 | Stk | Kaninchenkeulen (ca. 1kg) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Zweig | Rosmarin |
4 | Zweig | Thymian |
3 | EL | Öl |
30 | g | Mehl |
100 | ml | Sherry |
0.25 | l | Milch |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes wird der Kaninchenrücken in vier etwa gleich große Stücke geteilt und zusammen mit den Keulen mit Salz und Pfeffer eingerieben. Etwas durchziehen lassen und inzwischen die Pilze sauber putzen und vierteln, sowie die geschälten Schalotten grob hacken.
- Nun werden noch Thymian und Rosmarin gewaschen und Blättchen beziehungsweise die Nadeln fein gehackt. Den Ofen auf 200°C vorheizen und in einem ofenfesten Bräter Öl erhitzen.
- Darin wird das Kaninchenfleisch von allen Seiten scharf angebraten und dann wieder herausgenommen. Als nächstes kommen die Schalotten und die Champignons in den Bräter und werden mit den gehackten Kräutern angebraten.
- Mit Mehl gestaubt und kurz mit angeschwitzt kann mit Sherry abgelöscht und mit Milch, sowie Brühe aufgegossen werden. Das Fleisch kommt mit dem Lorbeer wieder dazu und nach einmaligem aufkochen kommt der Bräter in den Ofen und wird für 45 Minuten geschmort.
- Anschließend die Soße nochmals durchmischen und abschmecken und mit frischen Kräutern garniert zusammen mit Beilagen anrichten.
Tipps zum Rezept
Passende Beilagen sind Semmel- oder Kartoffelknödel, sowie Röstkartoffeln, Wurzelgemüse oder Krautgerichte.
User Kommentare