Slowenische Krensuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | Schb | Brot (dunkel) |
---|---|---|
2 | Stk | Butter |
100 | g | Kren (frisch gerieben) |
2 | EL | Mehl |
500 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
125 | ml | Schlagobers |
3 | EL | Weißwein |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Brot in Würfel schneiden und in etwas Butter in einer Pfanne anrösten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Den Kren waschen, schälen und fein reiben. Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl darin kurz anschwitzen, die Gemüsesuppe unter ständigem Rühren zugießen.
- Die Suppe ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, Schlagobers und den Weißwein zugießen und den Kren unterrühren.
- Mit Zitronensaft, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Entweder Schnittlauch fein schneiden und mit den Brotwürfeln über die Suppe streuen, oder mit frisch geriebenen Kren dekorieren.
User Kommentare
So eine Krensuppe hört sich richtig schmackhaft an. Der Ablauf ist etwas fraglich, ich würde den Wein und den Kren von Anfang an mitkochen lassen und nicht nur die Gemüsesuppe alleine. Die ist ja bereits „gekocht“.
Auf Kommentar antworten
Hallo, die Gemüsesuppe wird mit der Mehlschwitze gekocht, damit diese cremiger wird. Kren sollte nicht lange mitgekocht werden, da er bitter werden kann.
Auf Kommentar antworten