Spaghetti mit Avocado

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Spaghetti |
---|---|---|
1 | Stk | Avocado (sehr reife) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Tomatenmark |
100 | ml | Schlagobers |
2 | EL | Dill (getrocknet) |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Parmesan (gehobelt oder gerieben) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Spaghetti mit Avocado zuerst die Nudeln in einem Topf mit reichlich Salzwasser (nach Packungsanweisung ca. 8 Minuten) bissfest (= al dente) kochen und anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Avocado halbieren, Kern entfernen, das Fruchtfleisch herauslösen, sofort mit Zitronensaft beträufeln und mit einer Gabel zerdrücken.
- Dann den Knoblauch schälen, pressen und mit dem Avocado-Fruchtfleisch, Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Dill und Obers vermengen.
- Die Masse in eine Pfanne geben, erwärmen (jedoch nicht kochen), die Nudeln untermengen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Wähle sehr reife, weiche Avocado - sie sollte leicht auf Druck nachgeben, aber nicht matschig sein.
Neben Dill passen auch noch andere frische Kräuter wie Basilikum, Koriander oder Petersilie perfekt zu den Spaghetti.
Spaghetti mit Avocado sollten frisch zubereitet und sofort serviert werden, da die Avocado-Sauce sonst ihre Farbe und Frische verliert.
Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Knoblauchbrot ergänzt das Gericht perfekt.
User Kommentare
Diese Pasta-Soße werde ich unbedingt ausprobieren, sie hört sich toll an. Auch der Tipp, etwas gebratenes Hühnerfleisch dazu zu geben ist gut.
Auf Kommentar antworten
Ewig schon eines meiner Lieblingsrezepte! Tolles Pasta-Rezept, das dank des Zitronensaft frisch ist und nicht so schwer. Ich brate immer gerne noch etwas Hühnerfleisch an und gebe getrocknete Tomaten dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich finde dieses Rezept auch sehr gut. Und dein Tipp mit den gebratenen Hühnerfleisch-Stücke finde ich sehr gut.
Auf Kommentar antworten