Spargel-Topfentaler

Diese Spargel-Topfentaler sind einfach in der Zubereitung und bringen Abwechslung auf den Tisch. Sie werden mit Blattsalat serviert.

Spargel-Topfentaler Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (30 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Topfen (bröselig)
2 Stk Dotter
200 g Semmelwürfel
200 g Spargel (weiß)
500 g Blattsalat (div. Sorten)
80 ml Öl für die Pfanne
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (frisch)

Zutaten für das Dressing

1 Prise Salz
5 EL Apfelessig
4 EL Olivenöl
100 g Mascarpone
1 Prise Pfeffer

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spargel-Topfentaler den bröseligen Topfen mit Hilfe einer Gabel aufrühren. Dotter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und alles verrühren.
  2. Spargel waschen, Enden abschneiden und schälen. Dann in feine Scheiben schneiden und dem Topfen-Gemisch zufügen. Semmelwüfel unterrühren. Die Masse für ca. 5 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann mit den Händen aus der Masse Taler bzw. Laibchen formen.
  3. In einer beschichteten Pfanne das Öl heiß werden lassen und die Topfentaler darin beidseitig anbraten.
  4. Für das Dressing die Mascarpone verrühren. Dann das Öl langsam einrühren, den Essig unterrühren. Den Schnittlauch fein schneiden und zufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Salat auf einem großen Teller anrichten, mit dem Dressing übergießen und mit den Taltern servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.124
Fett
82,30 g
Eiweiß
35,81 g
Kohlenhydrate
62,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die einfachen Freuden

am 01.10.2023 06:16 von Pesu07

Weltvegetariertag

am 01.10.2023 06:12 von Pesu07

Tag des Kaffees

am 01.10.2023 01:49 von Silviatempelmayr

Schönen Sonntag

am 01.10.2023 01:43 von Silviatempelmayr

Eisenbahnbrücke über das Meer

am 30.09.2023 19:41 von Lara1