Spargelcremesuppe mit Petersilien-Pesto

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Spargel (weiß) |
---|---|---|
1 | Prise | Jodsalz |
0.5 | TL | Zucker |
2 | Stk | Kartoffeln (mehlig, gekocht) |
250 | ml | Rama Cremefine zum Kochen 7% Fett |
1 | Prise | Pfeffer (gemahlen) |
1.5 | l | Wasser |
Zutaten für das Petersilien-Pesto
25 | g | Pinienkerne |
---|---|---|
1 | Bund | Petersilie (glatt, groß) |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | EL | Olivenöl |
30 | g | Parmesan (frisch gerieben) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Spargelcremesuppe mit Petersilien-Pesto zuerst den Spargel schälen und die Enden abschneiden. Spargelstangen im Wasser mit Zucker und Salz ca. 20 Minuten kochen. Abgießen und das Spargelkochwasser auffangen, 4-5 EL für das Pesto abnehmen und beiseitestellen.
- Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben. Spargel in Stücke schneiden, einige Stücke als Suppeneinlage beiseitestellen. Übrigen Spargel und die Kartoffeln in das Spargelkochwasser geben und ca. 20-25 Minuten kochen. Suppe pürieren und Rama Cremefine zufügen. Übrige Spargelstücke zugeben und die Spargelcremesuppe bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für das Pesto: Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten. Petersilie waschen, trockentupfen, Blättchen abzupfen und grob hacken. Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
- Pinienkerne, Petersilie, Knoblauch, Olivenöl und Parmesan in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren. Soviel Spargelkochwasser zugeben bis eine sämige Sauce entsteht, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Spargelcremesuppe mit Petersilien-Pesto angerichtet servieren.
Tipps zum Rezept
Übriges Pesto dazu reichen.
User Kommentare
Rama cremefine verwende ich nicht in der Küche. Ich verwende echten Obers. Gut schmecken dürfte die Suppe auch mit anderen Pesto, Bärlauchpesto beispielsweise.
Auf Kommentar antworten
Das Petersilienpesto kann ich mir sehr gut in der Suppe vorstellen. Aber bitte nur mit richtigem Obers. Diese Pseudomilchprodukte finde ich einfach widerlich.
Auf Kommentar antworten