Stockfischgröstl

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Stockfisch (gewässert) |
---|---|---|
0.5 | kg | Kartoffeln |
2 | Stk | Zwiebel |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | TL | Salz |
4 | TL | Pfeffer (weiss, gemahlen) |
6 | Stk | Lorbeerblätter |
50 | g | Butterschmalz |
250 | g | Sauerrahm |
Zutaten für den Fischsud
1 | l | Wasser |
---|---|---|
0.5 | l | Essig |
3 | EL | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Gewürznelke |
0.5 | Bund | Suppengrün |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Stockfischgröstl zuerst das Wasser mit Essig, Salz, geputztem Suppengrün, Zwiebel und Nelken in einem Topf auf hoher Stufe aufkochen. Danach den Stockfisch im kochenden Fischsud für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sich das Fleisch vom Knochen löst.
- Dann das Fischfleisch aus dem Sud heben, abkühlen lassen, in kleine Stücke zerteilen und sorgfältig sämtlliche Gräten entfernen.
- Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser weich kochen.
- Nun die gekochten Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden, mit dem fein geschnittenen Zwiebel und den gehobelten Knoblauchzehen im gut erhitzten Butterschmalz auf mittlerer Stufe ungefähr 10 Minuten goldgelb braten.
- Den klein zerteilten und entgräteten Stockfisch und die Lorbeerblätter dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, weitere 10 Minuten auf hoher Stufe braten, dabei mehrmals umrühren.
- Vor dem Servieren den Sauerrahm druntermischen und alles zusammen nochmals kurz erhitzen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt gemischter Salat aus Endivie und Ruccola, sowie ein kühles Bier.
User Kommentare
Was mich bei der Rezept-Beschreibung irritiert? Hat der Stockfisch Knochen? Es handelt sich dabei doch um einen eher kleinen Fisch, der außer beim Kopf keine Knochen hat.
Auf Kommentar antworten