Strudeltörtchen in Vanillesauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Strudelteig |
---|---|---|
1 | Becher | Brunch buttrig-frisch (180 g) |
150 | g | Topfen |
120 | g | Crème fraîche |
4 | Stk | Eier |
50 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
0.5 | Stk | Zitrone (Schalenabrieb) |
50 | g | Kristallzucker |
2 | EL | Rosinen |
1 | Schuss | Rum |
100 | g | Butter (zum Bepinseln) |
2 | EL | Kristallzucker (für die Tortenringförmchen) |
2 | EL | Butter (für die Tortenringförmchen) |
2 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Sauce
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
0.5 | l | Milch |
50 | g | Kristallzucker |
2 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
1 | Stk | Bourbon-Vanilleschote |
4 | Stk | Eidotter (große Eier) |
2 | EL | Vanillepuddingpulver |
2 | EL | weißer Rum |
100 | g | Butter (kalt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Vortag die Rosinen verlesen und in Rum einlegen. 4 Tortenringförmchen mit einem Durchmesser von ca. 7-8 cm vorbereiten, mit Butter ausfetten, mit Kristallzucker ausstreuen und auf ein Backblech stellen.
- Das Backrohr auf 180° Ober-/Unterhitze (160° Heißluft) vorheizen. Für die Strudeltörtchenfülle die Eier trennen und das Eigelb mit dem Staubzucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und einer Prise Salz sehr schaumig aufschlagen, dabei die Dotter einzeln, nach und nach, zur Masse geben.
- Brunch buttrig-frisch unterrühren und weiter aufschlagen, dann den Topfen und Crème fraîche dazugeben, zum Schluss die eingeweichten Rosinen.
- Das Eiklar cremig aufschlagen und dabei den Kristallzucker einrieseln lassen. Den fertigen Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
- Den Strudelteig aus der Verpackung nehmen, flach auflegen und Kreise in der Größe der vorbereiteten Tortenringförmchen ausstechen. Die Butter schmelzen.
- Je ein Teigstück in ein Tortenringförmchen legen und mit der zerlassenen, heißen Butter bepinseln.
- Etwas Fülle auf dem Teig verteilen, ein weiteres Teigstück darauflegen, mit heißer Butter bepinseln und diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind bzw. die Tortenringförmchen gefüllt sind. Den Abschluss bildet ein Teigstück das mit heißer Butter bestrichen wird. Die Strudeltörtchen bei 180° Ober-/Unterhitze (160° Heißluft) ca. 25 Minuten goldgelb backen.
- In dieser Zeit die Vanillesauce zubereiten: Von der Milch etwa ein Drittel abnehmen und mit dem Vanillepuddingpulver und den Eidottern gut abrühren, sodass keine Klümpchen mehr in der Milch sind.
- Die Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Vanillemark mit dem Messerrücken herausauskratzen und zur restlichen Milch geben. Diese mit dem Kristall- und Vanillezucker und einer Prise Salz aufkochen, die abgerührte Vanillepuddingmilch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
- Die kalte Butter in kleine Stückchen schneiden. Die fertige Vanillesauce vom Herd nehmen und die kalten Butterstückchen zusammen mit dem weißen Rum mit einem Mixstab in die Vanillesauce einarbeiten.
- Die fertigen Strudeltörchen aus den Tortenringförmchen nehmen, in eine Dessertschale geben, mit Staubzucker bestreuen und mit der Vanillesauce umgießen.
Tipps zum Rezept
Mit einer Himbeere und einem Minzeblatt garnieren.
User Kommentare
Diese Strudeltörtchen sind ein gutes Rezept. Den Strudelteig dafür mache ich natürlich selber, denn das geht ganz einfach
Auf Kommentar antworten