Südindischer Linsen-Gemüse-Eintopf

Zutaten für 2 Portionen
60 | g | Linsen (gelb, getrocknet) |
---|---|---|
300 | g | Wasser |
6 | g | Gemüse-Kraftbouillon |
40 | g | Zwiebeln (kleine, rote) |
60 | g | Frühlingszwiebel (weiße und grüne Teile) |
10 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
50 | g | Bierrettich (weiß) |
50 | g | Karotte |
2 | Stk | Peperoni (mittellang, rot, mild) |
1 | Stk | Chili (kleine, rot, frisch oder TK) |
10 | g | Sambar Masala (indische Gewürzmischung) |
1 | Tasse | Kurkumapulver |
1 | Tasse | Senfsamen (gelb) |
1 | Tasse | Madras Curry (scharf) |
4 | Bl | Kaffir-Limettenblätter |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | EL | Zucker (braun) |
3 | EL | Tamarindensirup (entkernt) |
2 | EL | Tomatensaft |
1 | EL | Tapioka- oder Maismehl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Linsen waschen bis das Waschwasser klar bleibt. Gut abtropfen lassen und das Kochwasser zum Kochen bringen. Die Gemüsebouillon darin auflösen, die Linsen zugeben und mit Deckel 20 Minuten köcheln lassen. Abseihen und Linsen und Kochwasser bereithalten.
- In der Zwischenzeit die geschälten Zwiebeln als Ganzes verwenden. Bei der gewaschenen Frühlingszwiebel die weißen Teile quer in ca. 1 cm große Stücke schneiden und die grüne Teile in 5 mm dünne Ringe schneiden. Getrennt bereithalten. Die geschälten Knoblauchzehen auspressen.
- Bierrettich und Karotte waschen und schälen, dann in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Peperoni und Chili waschen und quer in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Körner belassen.
- Die Gewürze Sambar Masala, Kurkumapulver, Senfsamen, Madras Curry, Kaffir-Limettenblätter (waschen und als Ganzes verwenden), Zitronensaft, Zucker und Tamarindensirup abmessen und bereithalten.
- Das Kochwasser von den Linsen zum Kochen bringen. Zwiebeln, die weißen Teile der Frühlingszwiebeln, Bierrettich- und Karottenstücke zugeben, 3 Minuten blanchieren. Dann alle Gewürze dazu mischen und 2 Minuten köcheln lassen.
- Nun die gekochten Linsen, die grüne Teile der Frühlingszwiebeln und den Knoblauch zugeben. Das Maismehl mit dem Tomatensaft mischen und das Gemisch unter die Linsen mischen. Kurz aufkochen lassen und mit Salz abschmecken. Auf die Servierschalen verteilen und als Beilage servieren.
Tipps zum Rezept
Serviervorschlag: Gekochter und nicht gewürzter Reis und süße Früchte der Saison, um einen Gegenpol zur Schärfe des Sambar zu haben.
User Kommentare