Südtiroler Apfelstrudel
Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
15 | g | Öl |
125 | ml | Wasser |
2000 | g | Äpfel |
140 | g | Semmelbrösel |
120 | g | Butter |
100 | g | Zucker |
15 | g | Vanillezucker |
5 | g | Zimt |
50 | g | Pinienkerne |
100 | g | Butter zum Bestreichen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Aus Mehl, Wasser, Öl, Ei und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. Danach eine Schüssel dünn mit Öl bestreichen und die Teigkugel hineinsetzten, diese wird ebenfalls dünn mit Öl bepinselt, danach abgedeckt und für 20 Minuten zum Rasten beiseite gestellt.
- Dann rollt man die Kugel auf einem Leintuch rechteckig aus.
- Dann muss man mit beiden Händen bis zur Mitte unter den ausgerollten Teig fahren und diesen über den Handrücken sanft und gleichmäßig ausziehen.
- Dann zerlässt man Butter und röstet die Brösel darin an. Vanillezucker und Zucker gibt man dann dazu.
- Für die Fülle vermischt man die restlichen Zutaten mit den Äpfel. Verteilen Sie die Äpfel auf einem Viertel der Teigfläche. Dann muss man den freibleibenden Teil mit der Butter bestreichen und die Füllung in den Teig einrollen.
- Dann das auf ein Backblech legen, mit Butter bestreichen und bei 220° C im vorgeheizten 50 Minuten backen. Den Strudel portionieren und mit Vanillesauce anrichten.
User Kommentare
Pinienkerne ist mal eine neue Variante beim Apfelstrudel. Das hab ich bis jetzt noch nie gegessen. Schön ist die Vielfalt an Geschmäckern.
Auf Kommentar antworten