Süß-sauer-scharfe Shimejipilze auf Eiernudeln

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Tomaten (klein) |
---|---|---|
4 | Stk | Knoblauchzehen (eingelegt) |
4 | EL | Gurkenstücke (eingelegt) |
350 | g | Wasser |
1 | TL | Pilzbouillon (Granulat) |
120 | g | Eierbandnudeln |
4 | EL | Sonnenblumenöl |
250 | g | Shimeji-Pilze (frisch, braunkappig) |
30 | g | Zwiebelchen (klein, rot) |
15 | g | Knoblauchzehen (frisch) |
1 | Stk | Chili (klein, grün, frisch oder TK) |
1 | Stk | Peperoni (rot, lang, mild) |
100 | g | Tomaten |
2 | Stk | Blüten und Blätter (nach Belieben) |
Zutaten für die Soße
40 | g | Weißwein (halbtrocken) |
---|---|---|
2 | EL | Tomatenketchup |
80 | g | Nudelwasser |
10 | g | Pilzbouillon (Granulat) |
1 | EL | Kokospalmzucker (braun) |
3 | EL | Reisessig (klar, gelblich, mild) |
2 | EL | Reiswein (goldgelb, ersatzweise trockener Sherry) |
1 | TL | Tapiokamehl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Beilagen zu Beginn die gewaschenen Tomaten am oberen Ende kappen und vom unteren Ende her kreuzweise einschneiden, Schnitttiefe ca. 70%. Die Trennwände und Körner entfernen und je 2 Süß-sauer eingelegte Knoblauchzehen in die Tomaten füllen. Zusammen mit den Süß-sauer eingelegte Gurkenstücke auf Pekinger Art auf den Serviertellern platzieren.
- Das Wasser nun zum Kochen bringen und die Pilzbouillon darin auflösen. Die Bandnudeln zugeben und al dente kochen. Die Nudeln abseihen und das Nudelwasser behalten. 2 EL vom Sonnenblumenöl in eine Pfanne geben, die gut abgetropften Nudeln zugeben und mit Deckel bei kleinster Hitze warmhalten.
- Für die Pilze nun die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Bei den Shimeji-Pilzen ist der untere Teil, Substrat + Myzel, abzutrennen. Die Pilze separieren, falls notwendig mit einem Pinsel reinigen. Die langen Stiele am Hut kappen, quer klein schneiden und mit den Hüten verwenden.
- Weiters bei den Tomaten die Stiele entfernen, waschen, häuten, längs vierteln, den grün-weißen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel in ca. 5 mm großen Würfelchen schneiden. Die gewaschene Peperoni einseitig aufschneiden, die rosa Trennwände und alle Körner entfernen. Von oben quer in dünne Fäden schneiden. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen.
- Zum Ablöschen Weißwein, Nudelwasser, Tomatenketchup, Pilzbouillon und Kokospalmzucker zusammenmischen. Das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und zusammen mit dem Weingemisch und dem Reisessig zur Sauce mischen.
- Das restliche Sonnenblumenöl sodann in einem Schmortopf bei mittlerer Wärmezufuhr erhitzen. Zwiebelchen und Knoblauchzehen zugeben und braten, bis die Zwiebeln gut glasig sind. Die Shimeji-Pilze zugeben und 2 Minuten mitbraten. Tomatenwürfel, Peperonifäden und die Chilischeiben zugeben und untermischen. Mit Deckel 3 Minuten schmoren lassen. Mit der Sauce ablöschen und ohne Deckel 3 Minuten weiter köcheln lassen.
- Die Bandnudeln auf die Servierteller verteilen, das Pilzgemisch dazugeben, nach Belieben mit Blüten und Blätter garnieren, gut warm servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein außergewöhnliches Menu mit Süß-sauer eingelegte Gurkenstücke auf Pekinger Art und Süß-sauer eingelegte Knoblauchzehen sowie gefüllten Tomaten. Ein Rezept der Hongkonger Küche.
User Kommentare
Interessant! Ich glaube, ich habe diese Shimeji-Pilze auch im Asia Laden schon gesehen. Sehr gut dass Du die Zubereitung erklärst!
Auf Kommentar antworten