Süße Grießnockerl

Süße Grießnockerl mit Zucker und Zimt. Dieses Rezept ist ein Geheimtipp für Schleckermäuler.

Süße Grießnockerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (592 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 l Milch
1 Msp Salz
1 Prise Zimt
1 Stk Zitronenschale (gerieben)
80 g Butter
150 g Grieß
3 Stk Eier
3 EL Öl
20 g Zucker
1 Prise Zimt (zum Wenden)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einem Topf Milch mit Salz, Zimt, Zitronenschale und Butter zum Kochen bringen. Den Grieß langsam einrieseln lassen. Bitte solange rühren bis sich ein Kloß bildet.
  2. Den Kloß nun in eine Schüssel geben und langsam die Eier unterrühren. Den Teig zirka 15 Minuten ruhen lassen.
  3. Mit zwei Teelöffel kleine Nockerl abstechen.
  4. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Nockerl vorsichtig ins Öl gleiten lassen. Goldgelb backen und sofort in dem Zucker-Zimt-Gemisch wenden.

Tipps zum Rezept

Mag man den Zimtgeschmack nicht sonderlich, dann nehmen Sie geriebene Nüsse.

Nährwert pro Portion

kcal
518
Fett
32,67 g
Eiweiß
14,48 g
Kohlenhydrate
44,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

Paradeis

Nun werden wir mal dieses Rezept probieren denn wir essen gerne süße Nockerl oder Knödel. Gerne mit Beeren Sauce.

Auf Kommentar antworten

Salpipata

Sehr fein! Die Zubereitung hat einschließlich Kloßbildung gut geklappt, aber weil ich zum Nockerln Formen zu patschert bin, habe ich zwischen den Handflächen Kugeln gerollt und die zu Laibchen flach gedrückt. Dazu gab es Pflaumenkompott, aber salziger Joghurtdip mit Schnittlauch dürfte auch sehr gut passen. Danke für das Rezept, morgen gibt es die "Nockerl" (mit Vanille statt Zimt) statt gebackener Polenta als herzhafte Beilage.

Auf Kommentar antworten

ronny012

mir ist das Rezept leider nicht gelungen. Die Masse hat zwar gut geschmeckt (wie ein Grießkoch) - aber ich konnte trotz exakter Einhaltung der Mengenangaben und der Rastzeit keine Nockerl daraus stechen....vielleicht hätte ich mehr Grieß nehmen müssen....???

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

je nach Konsistenz kann man hierbei natürlich mehr Grieß hinzufügen. Oder eben weniger Milch....

Auf Kommentar antworten

Tvoge

Das Endergebnis war sehr lecker.
Bei der Zubereitung hat es mit dem Kloß net geklappt. Hab im Endeffekt noch Mehl dazugeben müssen.

Aber wie gesagt, sehr lecker.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou