Supersaftiger Apfelkuchen

Mit diesem Apfelkuchen-Rezept gelingt der saftigste Apfelkuchen!

Supersaftiger Apfelkuchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (71 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

300 g Mehl
100 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
200 g Butter (kalt)
1 Stk Ei

Zutaten für die Fülle

800 g Äpfel
1 EL Zimt
100 g Kristallzucker
100 ml Wasser
0.5 Stk Zitrone (ausgepresst)

Zutaten zum Einfetten der Form

0.5 EL Butter

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl, Staubzucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und vermengen. Die Butter in Stücke schneiden und zufügen. Das Ei dazugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.
  3. Dann aus dem Kühlschrank nehmen und einen kleinn Teil davon abzwicken. Beide Teile ca. 0,4 mm dick ausrollen. Den größeren Teil in eine mit Butter gefettete runde Springform mit einem Durchmesser von ca. 26 cm geben und einen Rand hochziehen. Aus dem kleineren Teil einzelne Streifen schneiden.
  4. Für die Fülle: Die Äpfel entkernen, schälen und würfelig schneiden. In einem Topf mit Zucker, Wasser, Zitronensaft und Zimt bissfest kochen. Währenddessen ständig umrühren!
  5. Die abgekühlte Apfelfülle auf den Teigboden der Springform geben und gleichmäßig verteilen. Nun die Teigstreifen als schönes Muster über die Apfelfülle geben.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C, Ober- und Unterhitze, mittlere Schiene, für ca. 35 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Servieren mit Staubzucker bestreuen oder mit aufgeschlagenem Obers servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
3.917
Fett
182,41 g
Eiweiß
40,61 g
Kohlenhydrate
522,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Raggiodisole

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt ob der Angaben im Rezept selber und der Kommentare zum Rezept: entweder kann ich nicht richtig lesen oder irgendwas stimmt da nicht zusammen. Kein Pudding in der Zutatenliste und kein Schlagobershäubchen auf dem Foto- einfach ein Mürbteig mit Apfelfülle (die mir persönlich viel zu grob geschnitten ist, aber das ist Geschmackssache).

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Kann mir nicht vorstellen, dass bei der Auflage die Eier tatsächlich mit den anderen Zutaten aufgekocht werden. Ich würde sie nach dem Kochen der anderen Zutaten in den heissen Pudding einrühren.
Und ja, das Foto passt wirklich nicht zum beschriebenen Kuchen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Dieser Apfelkuchen schmeckt sehr gut, ist ein gutes Rezept auch ohne der Schlagobers-Haube . Würde ihn statt mit Kakao mit Zimt bestreuen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe die Kommentare gelesen und bin am Überlegenheit den Kuchen backen. Allerdings finde ich nicht, dass das Foto der Beschreibung entspricht, denn z.B. vom Schlagobers ist nichts zu sehen.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Dieses Apfelkuchen -Rezept gefällt mir , da ich noch sehr viele Äpfel eingelagert habe werde ich es ausprobieren

Auf Kommentar antworten

pro_casa

Noch mal ; Habe zu Silvester den Kuchen das 10 te Mal gemacht - 2 Bäcker waren bei der Feier und hielten es nicht für möglich das sowas ein Laie machen kann / ich mache den
Kuchen mit eigenen Walnüssen zerkleinert / die Äpfel mit einem sahnigen Pudding nicht mit Vanillengeschmack / das ganze warm in warm - d,H, ich lasse den Teig im Backofen
schaltte allerdings aus und gebe danach ca 30 Minuten die Äpfel dazu dann wieder rein
zum langsamen abkühlen - so wird er Super _ locker Danke nochmals _

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Herzlichen Dank für Dein Feedback, freut uns sehr!!!!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Während Hochzeitsfeier

am 11.10.2025 19:52 von Lara1

Verdächtige Wetten

am 11.10.2025 19:49 von Lara1

Meine-Party-Tag

am 11.10.2025 19:38 von hexy235